Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo: Mittelklasse ausgewogen und meisterhaft

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Motorola ist eine Marke, die sich beliebt macht, und das schon seit mehreren Jahren: die Perfektion ihrer Produkte Software. hat dazu geführt, dass das Unternehmen zu einer Ikone in der Welt der Android-Smartphones geworden ist, auch wenn die Verkaufszahlen noch nicht die überwältigenden Zahlen erreichen, die man von Produkten dieses Niveaus erwarten würde.

La Edge 40-Serie Das ist schon seit einiger Zeit Realität und das jüngste Mitglied der Familie ist der Neue Edge 40 neo, ein Smartphone, das günstiger ist als sein großer Bruder, das aber in fast allen Bereichen enormes Potenzial hat, vom Design bis zur Leistung.

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Design und Materialien

Motorola Edge40 Neo zeichnet sich durch ein schlankes Profil aus, nur 7.8 mm dick e wiegt nur 170 Gramm in der Version mit Polymethylmethacrylat-Rückwand, wie sie in meinem Besitz ist und in der Version vorhanden ist Schwarze Schönheit. Es sind zwei weitere Farben auf dem Markt erhältlich: Caneel-Bucht (im Wesentlichen blau) e Beruhigendes Meer (eine cremefarbene Farbe), und beide zeichnen sich durch eine vegane Lederrückseite aus, die im Vergleich zum statischen und klassischen Charakter der schwarzen Version einen gewissen Eindruck hinterlässt. Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf darüber nachzudenken.

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Auch wenn die Rückseite möglicherweise nicht das gleiche Maß an Raffinesse vermittelt wie das teurere Gegenstück, so ist die doch nicht der FallEdge-40, schafft es der Neo immer noch, mit seiner Leistung Aufmerksamkeit zu erregen äußerst genaue DetailsB. der Kamerabuckel, die Linsenoberfläche oder sogar das elegant in der Mitte positionierte Motorola-Logo. Es muss jedoch gesagt werden, dass er im Gegensatz zu seinen älteren Brüdern einen hat Rahmen gemacht in Kunststoff und nicht aus Aluminium, ein Aspekt, der Ihnen jedoch keine Probleme bereiten wird, da der Unterschied fast nicht wahrnehmbar sein könnte.

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir irgendwelche Abstriche machen müssen, und ich beziehe mich vor allem auf die Tatsache, dass IP68-Zertifizierungen gegen Staub und Wasser vorhanden sind, eine Eigenschaft, die bei vielen Modellen in der gleichen Preisklasse nicht leicht zu finden ist . Für den Rest Das Smartphone liegt gut in der Hand, und die gebogenen Vorderkanten des Displays verbessern das Benutzererlebnis erheblich, auch wenn dies möglicherweise nicht jedem gefällt. Die Bewirtschaftung der Tasten und Eingänge ist identisch mit den teureren Modellen: rechts die Lautstärkewippe und Power-Taste, unten der Lautsprecher, das Mikrofon, der USB-C-Eingang und der SIM-Slot.

Display

Auf der Vorderseite des Geräts befindet sich ein 6,5 Zoll gebogenes POLED-Display mit 144Hz Bildwiederholfrequenz, FHD+ Auflösung, DCI-P3 Unterstützung, HDR10+ und maximale Helligkeit von 1300 Nits.

Das Seherlebnis entspricht dem teuersten Motorrad Edge 40: Bietet satte, lebendige und scharfe Farben, betont durch tiefe Schwarztöne, die die Qualität des Inhalts steigern. Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine lobenswerte Maximalhelligkeit, die eine komfortable Nutzung im Freien garantiert und sich im Vergleich zu vielen anderen deutlich teureren Geräten sogar in einer dominanten Position befindet.

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Il Adaptive Bildwiederholfrequenz von 144 Hz des Bildschirms garantiert eine stets recht flüssige Reaktion und Animationen. Was die Anpassungsmöglichkeiten angeht, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, bietet Motorola ein eher einfaches Farbmanagement mit zwei Standardvoreinstellungen (Natürlich und intensiv) sowie einem Farbtemperaturregler, der dem Benutzer kaum Spielraum für die endgültige Gestaltung lässt.

Es gibt kein echtes Always-On im Motorola-Stil, wie wir es von verschiedenen Modellen gewohnt sind, aber es gibt einen Bildschirm, der den Effekt teilweise simuliert; Benachrichtigungen werden durch die geschwungenen Seitenkanten signalisiert, die aufleuchten, wenn neue Alarme eingehen. Dann ist wie immer der optische Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm vorhanden: Er funktioniert gut, schade um die zu niedrige Position, in der er eingesetzt wurde.

Hardware und Leistung

Das schlagende Herz unter dem Körper des Motorola Edge40 Neo es ist der MediaTek SoC Abmessung 7030, neuer 6-nm-Mittelklasse-SoC mit zwei Cortex-A78-Kernen und sechs Cortex-A55-Kernen. Bei diesem Smartphone hat sich das Unternehmen gut platziert 12 GB LPDDR4X-RAM-Speicher mit einem einzigen Schnitt von 256 GB Speicher, das nicht per MicroSD erweitert werden kann. In dieser Hinsicht hat Motorola Fortschritte gemacht, indem RAM und NAND in einem einzigen Chiptyp verlötet wurden UMCP, was im Vergleich zur klassischen „separaten“ Hardware-Architektur, die wir gewohnt sind, eine überlegene Leistung gewährleistet.

Diese Art von Hardware wurde nicht für sehr anspruchsvolle Benutzer entwickelt, kann aber eine gute Wahl für diejenigen sein, die gerne soziale Medien nutzen und Filme ansehen Netflix, nur sporadisch Spiele spielen, Videoanrufe tätigen und ein sauberes Android-Erlebnis wünschen. Seien Sie vorsichtig, das bedeutet nicht, dass die Abmessung 7030 ist keine empfehlenswerte Plattform, denn das ist sie nicht, sie ist nur nicht leistungsstark genug, um stundenlang Spiele wie Call of Duty zu spielen, wie es vielleicht viele Teenager gewohnt sind.

Kurzum: Wer kein Fan von technischen Datenblättern ist, sondern direkt zur Sache kommt und über den konkreten Einsatz des Smartphones im Alltag nachdenkt, der kann problemlos auf sieben Kissen schlafen, denn das wird das Motorola Edge 40 Neo nie sein limitierend und wird Ihnen im Alltag nie zu eng werden.

Was die Konnektivität angeht, ist dieEdge 40 Neo unterstützt 5G-Netzwerke, NFC, WLAN 6E sowie die Bluetooth 5.4; Es ist außerdem als Dual-SIM zertifiziert und daher kann man neben einer physischen SIM im Nano-Format auch eine eSIM per Software installieren.

Software

Ganz im Sinne der Tradition auch dies Motorrad Edge 40 Neo kommt mit Android an Bord Version 13 mit einer extrem einfachen Benutzeroberfläche im reinen Google-Stil, die sich durch ihre einzigartige Fließfähigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet, vielleicht vergleichbar mit Google Pixel. Der Neo erhält die gleiche Update-Behandlung wie der Standard-Edge 40, d. h. 2 Betriebssystem-Updates und Sicherheitsupdates für 3 Jahre, im Gegensatz zum Edge 40 Pro, der 3 Betriebssystem-Versionen und 4 Jahre Patch-Sicherheit bietet.

Über die kleinen grafischen Unterschiede hinaus, die wir in der Vergangenheit bereits bei vielen Modellen erkundet haben, implementiert Motorola ein paar Goodies in die Software seiner Smartphones, angefangen beim immer nützlichen „Bereit für„, der Modus, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Smartphone fast in einen Computer zu verwandeln und es auch mit Maus und Tastatur (natürlich Bluetooth) zu verwenden, indem Sie es einfach per USB-C-Kabel an einen Monitor anschließen. Darüber hinaus ist es bei diesem Modell auch möglich, dies über Wireless mit Monitoren zu tun, die mit Miracast-Konnektivitätsstandards ausgestattet sind.

Kamera

Motorola Edge40 Neo In fotografischer Hinsicht ist es ein unverzichtbares Smartphone, ohne Schnickschnack: Es kommt direkt auf den Punkt, ohne zu viele glänzende Zahlen oder Lockvögel. Es wird mit zwei Objektiven geliefert, einem 50 MP primär mit f/1.8-Blende und 13 MP Ultraweitwinkel mit f/2.2-Blende: Ich sage es Ihnen gleich: Wenn Sie erwarten, auch fotografisch ein nahezu perfektes Smartphone vorzufinden (wie alle anderen Aspekte, über die ich Ihnen bisher berichtet habe), dann sind Sie es falsch.

Testbericht zum Motorola Edge 40 Neo

Das ist eine gute Fotoanordnung, die Bilder sind zwar sehr detailreich, dennoch können die Farben leicht überbearbeitet wirken und von der tatsächlichen Szene abweichen. Sicher ist, dass die Fotos für soziale Medien geeignet aussehen und über genügend Dynamikumfang verfügen, um sie optisch ansprechend zu machen, obwohl minimale Verzerrungen an den Rändern dazu führen, dass das Smartphone ein paar Punkte verliert. Motorola. Der Ultraweitwinkel ergibt ausreichend Aufnahmen, immer besser, wenn viel Licht vorhanden ist. Die Leistung am Abend mit beiden Kameras ist etwas enttäuschend, da die Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Licht und Lärm in der gesamten Szene zunehmen.

Für Selfies und Videoanrufe ist dieEdge 40 Neo Es verwendet eine 32-Megapixel-Kamera, die sich in dem üblichen kleinen Loch in der Mitte des Displays befindet: Auch hier gefällt mir, wie es sich in gut beleuchteten Umgebungen verhält, aber manchmal könnte die Softwareverarbeitung übertrieben sein. Videos können aufgenommen werden 4K 30fps oder 1080p 60fps: Die Qualität ist wie immer gut, aber leider finde ich immer, dass die Stabilisierung ein wenig verbessert werden kann, um wirklich hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Sie selbst

La Batterie 5000mAh Das an Bord dieses Mittelklasse-Geräts von Motorola integrierte Gerät ist zuverlässig und bietet problemlos eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag, insbesondere aufgrund der von Motorola gewohnten Fähigkeit, Verbrauch und Software zu optimieren, woran sich viele andere Hersteller ein Vorbild nehmen sollten.

Darüber hinaus ist ein Massiv im Paket enthalten Ladegerät von 68W Damit können Sie Ihr Smartphone in nur 15 Minuten von 0 auf 50 % aufladen.

Preis und Überlegungen

Motorola Edge40 Neo Der Listenpreis beträgt 399 Euro, eine Zahl, die es in ein Marktsegment einordnet, das wirklich voller interessanter Smartphones ist, vielleicht das schwierigste Segment, in dem man konkurrieren kann. Er seinerseits kann sich auf die IP68-Zertifizierung verlassen, die mittlerweile ein Muss ist, sowie auf einen außergewöhnlichen Akku und ein erstklassiges Display; Leider verliert es im fotografischen Bereich ein paar Punkte, aber in dieser Preisklasse hätte es nicht besser abschneiden können. Auch das Design kommt ihm zugute und erfüllt praktisch alle modernen Ansprüche im Smartphone-Bereich.

In der gleichen Preisklasse muss man mit Spielern vom Kaliber von Realme konkurrieren, vor allem aber mit eigenem 11 Pro, macht den diversen Konkurrenten mächtig zu schaffen: Was ist mit Ihnen? Welches würdest du kaufen?

NB Wenn Sie das Feld mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.

⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.
Zuletzt das 01 / 12 / 2023 15: 34 aktualisiert