Dieser Sommer war voller Tablets, zumindest für mich: Ich habe Dutzende davon ausprobiert, alle Android-Modelle, die in eine sehr interessante Kategorie fallen, die 200-Euro-Kategorie, in der es wirklich viel Konkurrenz gibt und Wettbewerb zwischen den verschiedenen Produkten. Das neue RedmiPad SEDarüber hinaus präsentiert es sich auch in diesem Marktsegment: Es ist als die wirtschaftliche Version des Redmi Pad konfiguriert, das wir in den letzten Monaten ausprobiert haben. Es ist kein Zufall, dass der wirtschaftliche Unterschied zwischen den beiden Modellen etwa beträgt um den Euro 100, zumindest beim Vergleich der Preislisten.
La SE-VersionDaher rettet es uns, bringt uns aber auch mit einigen kleinen Opfern: Ich werde erklären, warum wir es kaufen sollten und warum es vielleicht besser ist, etwas mehr auszugeben.
Inhalt
Testbericht zum Redmi Pad SE
Design und Materialien
Das Redmi Pad SE zeichnet sich durch seine Robustheit dank des Monoblock-Aluminiumgehäuses aus, was in diesem Marktsegment, das fast ausschließlich von Kunststoff durchdrungen ist, sicherlich nicht unbemerkt bleibt; seine Abmessungen betragen 255.5 x 167 x 7.36 mm und a Gewicht von 478 g Sie machen es sogar leichter als viele andere vergleichbare Geräte auf dem Markt, die mehr als 500 Gramm wiegen.
Die Tasten folgen dem typischen Stil von Xiaomi: Diejenige zum Einschalten und Standby befindet sich oben links, während die Lautstärkewippe (im Querformat) oben links positioniert ist. Überraschenderweise hat Xiaomi bei dieser günstigen Variante seines Android-Tablets auch vier rechts und links positionierte Lautsprecher zur Verfügung gestellt, und der Dolby-Atmos-Sound ist für die Preisklasse mehr als zufriedenstellend.
Darüber hinaus ist es erneut mit großem Erstaunen notwendig, die Anwesenheit eines zu erwähnen Audio-Buchse von 3,5mm für immer seltener werdende Kopfhörer und ein microSD-Steckplatz für Erweitern Sie den Speicher auf bis zu 1 TB. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist dieses Modell leider nicht mit einem Telefonmodul für die Nutzung einer SIM-Karte ausgestattet.
Von vorne sind die Rahmen rund um das Display allerdings recht ausgeprägt; Das Redmi Pad SE ist nicht das einzige Billig-Tablet, das unter wichtigen Rändern leidet, denn wie er sind auch alle Tablets im Bereich zwischen 150 und 250 €, er kann es nicht besser machen. Zu den Mängeln, die es zu erwähnen gilt, gehören sicherlich ein magnetischer Anschluss für die Verwendung einer externen Tastatur sowie die native Integration eines Stifts, der für viele nach wie vor ein unverzichtbares Zubehör beim Kauf eines Tablets ist.
Display
Il Anzeige von 11 Zoll mit dem das Redmi Pad SE ausgestattet ist, übernimmt a IPS-LCD-Technologie mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz ein ausgewogener Kompromiss zwischen Energieeffizienz, Sehkomfort und Benutzerfreundlichkeit. Im automatischen Modus passt sich das Bild automatisch zwischen 30/48/50/60 oder 90 Hz an, während der Benutzer manuell die für Xiaomi-Software typische Option hat, nur 60 oder 90 Bilder pro Sekunde zu wählen.
Die maximale Helligkeit des Displays erreicht 400 Nits, Werte, die ich persönlich unter bestimmten Umständen, insbesondere in offenen Umgebungen, als etwas niedrig empfand; Selbst das Fotografieren und Aufzeichnen von Clips war schwierig, aber insgesamt bietet das Display für die Preisklasse unter normalen Bedingungen eine zufriedenstellende Leistung mit hellen Farben, gutem Kontrast und tiefem Schwarz. Der einzige Kritikpunkt könnte die Helligkeit und die Antireflexbehandlung sein, die nicht tadellos ist.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Gerät sowohl zum Augenschutz als auch zum Schutz über eine Low Blue Light-Technologie verfügt Flicker Free-Zertifizierung aufgrund von Displayflackern.
Hardware und Leistung
Die größten Einschränkungen und vor allem die spürbaren Unterschiede zum teureren Modell derselben Familie zeigen sich auf der Hardware-Seite; Der RedmiPad SE Es ist mit einem Prozessor ausgestattet Snapdragon 680 mit 6-nm-Technologie. Allerdings gibt es in China die Möglichkeit, zwischen 4, 6 oder 8 GB zu wählen RAM LPDDR4XIn unserem Land kann nur die Version im offiziellen Store erworben werden 4 / 128GB, am ausgewogensten. Schade allerdings für den 128 GB großen eMMC 5.1 internen Speicher, der etwas langsam ist, dafür aber über eine microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweiterbar ist.
Il Snapdragon 680 wurde erstmals Anfang 2022 vorgestellt und ist erfolgreich in der Mittelklasse der Prozessoren positioniert. Der Schwachpunkt des Prozessors ist die GPU Adreno 610. Denn diese wird trotz der 8 Kerne bei aufwändigeren Spielen durch die begrenzte Grafikleistung der GPU ausgebremst, was auch alle von uns durchgeführten Benchmarks bestätigen.
Damit möchten wir Ihnen sagen, dass sich das Redmi-Tablet in seinem natürlichen Lebensraum fühlt, wenn es zu Hause auf dem Sofa verwendet wird, um E-Mails zu checken, im Internet zu surfen oder die neuesten Nachrichten zu lesen, aber auch einige Streaming-Inhalte anzusehen poco andere; Das Spielen ist nicht seine Stärke, die Ladezeiten sind etwas lang und die grafischen Details können im Vergleich zu den Erwartungen zu dürftig sein. Wenn Sie damit spielen möchten, empfehle ich Ihnen daher, ein paar Dutzend Euro zusätzlich in Ihr Budget für diesen Kauf zu investieren, um keinerlei Einschränkungen bei der Verwendung zu erleiden: einfach einen Xiaomi-Pad 5 von vor ein paar Jahren würde ich es Ihnen auch heute noch mit geschlossenen Augen empfehlen.
Software
Il RedmiPad SE ist ausgestattet mit Android 13 mit der üblichen Schnittstelle MIUI 14, was sich unterscheidet in poco und nichts vom klassischen Xiaomi-Ansatz, den wir gewohnt sind. Beim ersten Start zusätzlich zur Grundauswahl an Anwendungen Google, finden wir nützliche vorinstallierte Xiaomi-Tools, etwa einen Taschenrechner, einen Dateimanager, einen Internetbrowser oder die Notes-Anwendung. Unter den einzigen zusätzlichen Anwendungen, die ich gefunden habe, muss ich Sie erwähnen Netflix und WPS Office, die jedoch kein Problem darstellen. An Widevine L1-Zertifikaten für das Streaming in FullHD mangelt es auf den verschiedenen Online-Plattformen nicht.
Natürlich gibt es auch die bekannten Features von schwebenden Fenstern und parallelen Fenstern, die wir bereits von den Smartphones der chinesischen Marke kennen. Ich habe ein wenig gefunden unbequem die native Wahl, die Anwendungsleiste darunter verborgen zu lassen, sowie die vielen Gesten poco praktisch für den schnellen täglichen Gebrauch; Dies sind jedoch alles vernachlässigbare Details und können jederzeit in den verschiedenen Einstellungsmenüs geändert werden. Im Übrigen die MIUI ist üblich wie immer: Kreuz und Freude, so schön wie schwerfällig in der Gegenwart. Nicht für jeden geeignet.
Kamera
Il RedmiPad SE von Xiaomi ist mit zwei Kameras ausgestattet, eine von 5 MP auf der Vorderseite für Selfies und Videoanrufe und eine Kamera Haupt 8 MP, was angesichts seiner Größe optisch irreführend sein könnte, aber keine Sorge, es ist das klassische Tablet-Fotoobjektiv, das vielen Konkurrenten sehr ähnlich ist.
Jedenfalls Xiaomi hat gut geklappt mit dem Software. Und entgegen meinen Erwartungen sind die fotografischen Ergebnisse, zumindest bei ausreichenden Lichtverhältnissen, überhaupt nicht schlecht. Die Farben der Pflanzen entsprechen der Realität, die Details der Nahaufnahmen werden gut eingefangen und vielleicht liegt der einzige Haken in der Fokussierung, die mir nicht immer ganz schnell gefiel.
Es besteht die Möglichkeit, es zu haben digitaler Zoom bis zu 5x, aber offensichtlich ist es nicht die beste Detailerhaltung; Es besteht auch die Möglichkeit, Videos in FullHD aufzunehmen. Kurz gesagt, eine Notfalllinse, die sich als nützlich erweisen kann, wenn das Smartphone kaputt ist oder wenn man keine andere Alternative hat: Man muss ganz klar sagen, dass diese erzielten Ergebnisse vielen anderen „sehr chinesischen“ Marken, die wir kennengelernt haben, weit überlegen sind. versuchen.
Sie selbst
Autonomie bietet der robuste Akku von 8.000 mAh sind beachtlich. In Wirklichkeit ist es dank der Effizienz des Qualcomm-Prozessors praktisch eine unmögliche Aufgabe, das Redmi Pad SE vollständig herunterzuladen. In der letzten Woche habe ich dieses Gerät hauptsächlich zum Anzeigen von Inhalten verwendet und es geschafft, es mit einer einzigen Ladung durchschnittlich etwa drei Tage lang zu nutzen.
Mit anderen Worten: Ich musste es innerhalb einer Woche nur zweimal aufladen. Darüber hinaus unterstützt das Tablet das Laden mit 10 W, wodurch Sie in etwa dreieinhalb Stunden von 0 % auf 100 % gelangen können.
Preis und Überlegungen
Xiaomi Redmi Pad SE kommt auf den italienischen Markt a 219,90€, ein Wert, der um 80 Euro vom Listenpreis der leistungsstärksten Version desselben Tablets abweicht; Obwohl es online für rund 190 Euro zu finden ist, bringt das Redmi Pad SE einige Einschränkungen in puncto Leistung und Display mit sich, vor allem Features, die in der „Base“-Version absolut auf höherem Niveau sind und die mit den Angeboten aktuell, könnte den Kauf der Standardversion attraktiver machen.
Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.