Testbericht Anbernic RG353V: Die stilvolle Retro-Konsole, um die Emotionen der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen

Bernic RG353V

Kindheitserinnerungen sind wahrscheinlich die schönsten, die wir im Kopf behalten, besonders die mit mir in der Hauptrolle Videospiele mit dem wir aufgewachsen sind. Mit dem Boom von Retro-Konsole, ist es vor allem dank eines der wichtigsten Hersteller dieser Art von Geräten möglich, diese Erinnerungen in einem modernen und tragbaren Gewand noch einmal zu erleben: Anbernicus. Das Modell, das wir heute kennenlernen, ist RG353V, mit einem Design, das Sie sicherlich an den legendären Game Boy Color erinnern wird.

Anbernic RG353V Testbericht

Auspacken und einrichten

Bernic RG353V

Die Verpackung von Bernic RG353V kümmert sich um den bestmöglichen Schutz des Displays und der analogen Tasten: die Teile, die beim Transport am stärksten gefährdet sind. Eine kleine Gummiform blockiert die Tasten und sorgt dafür, dass der Bildschirm vollständig abgedeckt wird, sodass keine Kratzer oder Beschädigungen jeglicher Art entstehen. Im Verkaufspaket sind außerdem ein Ladekabel, eine praktische Anleitung für die Grundbefehle und eine Schutzfolie zum Aufbringen auf den Bildschirm enthalten.

Die Konfiguration ist wie bei jedem Gerät äußerst einfach Anbernicus: Die einzige vom Benutzer erforderliche Aktion besteht darin, die im Paket enthaltene SD-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz einzulegen und die Konsole einzuschalten. Schon beim ersten Start Bernic RG353V ist einsatzbereit: Der Start erfolgt direkt auf das angepasste Linux-Betriebssystem mit allen Emulatoren, die Sie zum Spielen benötigen. In den Einstellungen können Sie Ihre eigenen konfigurieren WLAN-Netzwerk zum Suchen und Installieren von Updates für Firmware, oder entscheiden Sie, ob Android als Standardbetriebssystem gestartet werden soll.

Danke an die Unterstützung DualOSIn der Tat Bernic RG353V kommt mit zwei Betriebssystemen: dem Hauptbetriebssystem (im internen Speicher installiert) Android 11, und die sekundäre (wenn auch nützlichere) Betriebssystem Linux individuell angepasst. Um von einem Betriebssystem zum anderen zu wechseln, halten Sie einfach die Taste „“ gedrückt.F” während der Anmeldung, um das Betriebssystem zu starten, das nicht als primäres Betriebssystem festgelegt wurde.

Design und Materialien

Bernic RG353V

Wie oben erwähnt, Bernic RG353V bietet ein ähnliches Design wie der ikonische Game Boy Color, offensichtlich unterstützt durch einige moderne Ergänzungen, die Unterstützung auch mit den modernsten Konsolen garantieren. Die Konsole ist mit einem ausgestattet IPS-Touchscreen-Display da 3.5 mm mit Auflösung 640 480 Pixel x, reichlich genug, um die Spiele von gestern auszuführen (die oft Schwierigkeiten haben, überhaupt 720p zu erreichen); Die Farbkalibrierung ist hervorragend, die Farben sind leuchtend und die Bilder immer scharf. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff mit Transparenzeffekt, der einen Blick auf die inneren Komponenten der Konsole ermöglicht: Auf der Vorderseite finden wir das D-PADdie Schlüssel XABY (Nintendo-Stil) farbige Tasten Start, Auswählen e F zusammen mit einem LED Zustandsstift genau in der Mitte positioniert.

Die beiden Analoga vervollständigen die Frontausstattung, die auch die Anwesenheit eines solchen erkennen lässt einzelner Hornlautsprecher. Auf der Rückseite befinden sich die vier Auslöser: Bernic RG353V Tatsächlich bietet es keine Zurück-Tasten, sondern in diesem Fall auch die Klassiker R1 ed L1 werden in Auslöser umgewandelt wie R2 e L2. Auf der rechten Seite finden wir den Schlüssel AN AUS e Neue Energie tanken, während ihm die Tasten zur Lautstärkeregelung zugeordnet sind. Die Anschlüsse für die Konnektivität sind auf die Ober- und Unterseite aufgeteilt: Unten finden wir den Anschluss Aufladen über USB-C, oben stattdessen eine Tür USB-C-OTG, dann Kopfhöreranschluss 3.5 mm und ein Ausgang Mini-HDMI zum Anschluss an TV oder Monitor.

Insgesamt fühlt es sich an, als ob man ein Gerät benutzt großartige QualitätSehr solide e gut gemacht, bei insgesamt geringem Gewicht (nur 180 Gramm). L'Ergonomie Es könnte jedoch nicht das Beste sein: Nach einer Stunde Spielzeit fängt man tatsächlich an, sich ein wenig zu fühlen Handermüdung, vor allem aufgrund der nicht gerade komfortablen Position der Auslöser: Wer sehr große Hände hat, könnte das Design bevorzugen Bernic RG353M.

Hardware und Software

Bernic RG353V

Bernic RG353V Bietet Chipsatzleistung Rockchip RK3566, das sich im Laufe der Zeit bei jeder auf dieser Konsole verfügbaren Emulationsart bewährt hat. Dieser Chip bietet eine Quad-Core-64-Bit-CPU bestehend aus vier Kernen Cortex-A55 mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1.8 GHz. Was den Grafikbereich betrifft, finden wir eine GPU Mali-G52 was wiederum verbunden ist mit 2 GB RAM LPDRR4. Der verfügbare Speicherplatz beträgt gleich 32 GB seine Erinnerung eMMC 5.1, während zwei Steckplätze für verfügbar sind Micro SD: eine von 16 GB für das Linux-Betriebssystem und den anderen Schnitt Ihrer Wahl für Multimedia-Inhalte.

Was die Konnektivität betrifft, stellt die Konsole die Verbindung zur Verfügung Wi-Fi-Dualband (2.4 GHz und 5.0 GHz) zusammen mit dem Bluetooth 4.2. Um dieses von Anbernic signierte Gerät mit Strom zu versorgen, finden wir eine Batterie 3.200 mAh, mit Unterstützung für das Aufladen von 7.5W Mittel USB-C, die bis zu garantiert 6 Stunden Autonomie: weitgehend ausreichend, um eine gute Gaming-Session unterwegs zu gewährleisten.

Wie bereits erwähnt, dank DualOS-Unterstützung, Bernic RG353V Es verfügt über zwei verschiedene Betriebssysteme mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Obwohl das System auf einer SD-Karte und nicht im internen Speicher (Android 11 zugewiesen) installiert ist Linux Brauch bietet die bessere Benutzererfahrung für diese Konsole. Durch die Nutzung der Funktionen dieses Betriebssystems ist es möglich, die gängigsten Retro-Konsolenemulatoren sofort zu verwenden, wie zum Beispiel: Game Boy (Farbe, Fortschritt), NES e SNESSega GenesisPlayStation 1 e Nintendo DS.

Die Hardware ist so ausgereift, dass die Konsole auch die Emulation des Spiels perfekt beherrscht PlayStation Portable, hauptsächlich bekannt als PSP. Unser Test hat gezeigt, dass das Spielerlebnis mit jedem Emulator äußerst flüssig ist vorinstalliert auf der Konsole: Es ist wirklich ein Vergnügen, mit einem Gerät wieder die Titel der Vergangenheit zu spielen modern e smart.

auch Android, bietet jedoch seine Vorteile: Der Play Store ist nicht vorhanden, wir finden ihn jedoch bereits auf dem System vorinstalliert Google Chrome Damit können Sie APK-Dateien herunterladen und installieren. Auf diese Weise ist es beispielsweise möglich, Streaming von anderen Konsolen oder PCs zu nutzen PlayStation-Remote-Play oder Mondlicht. Auf dem Betriebssystem sind bereits mehrere Emulatoren installiert, es wird jedoch empfohlen, diese zu verwenden Linux für ein extrem reibungsloses Benutzererlebnis.

Anbernic RG353V Test: Überlegungen und Preis

Bernic RG353V

Bernic RG353V ist eine Retro-Gaming-Konsole mit hervorragender Leistung, die sich vor allem an diejenigen richtet, die ein Design bevorzugen, das in die Fußstapfen des Klassikers tritt Gameboy-Farbe, im Vergleich zum modernen Design mit Tasten und Analoggeräten an den Seiten des Bildschirms. Die transparente Schale, wenn auch aus Kunststoff, bietet ein elegantes Finish, das in letzter Zeit sehr beliebt ist. Der Listenpreis beträgt ca 160€, aber dank des Rabattcodes, den Sie unten finden, können Sie die Konsole nur zu Ihrem eigenen machen 127€, bringt die Version mit nach Hause SD-Karte da 256 GB.

Anbernicus bietet hochwertige Produkte und Modelle RG353V Nichtsdestotrotz: Wenn Sie sich für Retro-Gaming mit Hardware interessieren, die Spiele bis zur PSP-Generation emulieren kann, ist dies eindeutig das Richtige Gerät, das zu Ihnen passt.

Wenn Sie das Feld unten nicht richtig sehen, versuchen Sie, AdBlock zu deaktivieren.

http://ANBERNIC%20RG353V%20|%20Geekbuying

Versand aus Europa

Beschleunigter Versand - 2.98 €

Mehr Weniger
 LinkedIn
⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.