Heute sprechen wir wieder über 3D-Drucker und wir machen es mit dem Artillerie Sidewinder X2, ein Produkt, das für Einsteiger angeboten wird, aber aufgrund der großen Druckplatte auch für komplexe Arbeiten geeignet ist. Es ist ein Modell, das unsere Erwartungen stark befeuert hat, vor allem weil es sogar von der New York Times zum besten 3D-Drucker gekürt wurde.
Inhalt
Artillerie Sidewinder X2 Bewertung
Verpackungsinhalt und Montage
Vergiss die alten Drucker 3D für die Sie einen halben Tag für die Montage aufwenden mussten. Dort Artillerie Sidewinder X2 es kommt praktisch schon zusammengebaut an, es wird genug sein Z-Achse einfügen in den entsprechenden Raum und das war's. Um es einfacher zu machen, hat das Unternehmen die Stifte an der Unterseite bereits vorbereitet, kippen Sie einfach den 3D-Drucker und schrauben Sie sie schnell mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sechskantschlüssel fest.
Das Kabelmanagement ist großartig. Und das nicht nur, weil die Anschlüsse praktisch unsichtbar und beim Zusammenbau sehr einfach herzustellen sind, sondern vor allem, weil nach dem Zusammenbau des Druckers kein Kabel mehr vorhanden ist, das die Bewegungen des Kopfes stört. Und es ist eine Funktion, die nicht unterschätzt werden sollte.
Kleiner wunder Punkt, es gibt keine kleine Testrolle in der Verpackung, also müssen Sie es separat kaufen, sogar um mit dem ersten Druck zu beginnen.
Design und Funktionen
La Sidewinder X2 verfügt über das klassische Design von Filament 3D-Drucker. Über die Verarbeitungsqualität gibt es tatsächlich nichts zu sagen. Die gesamte Basis besteht aus Aluminium, während die Platte vorgewärmt ist. Und gerade was das Gericht betrifft, eines der Merkmale von Sidewinder X2 ist seine große Druckfläche: Sie misst 550 x 405 x 640 mm und ermöglicht die Herstellung von Modellen mit überdurchschnittlichen Abmessungen.
Sehr interessant ist auch der Extruder, der aus Titan besteht und über einen schnell aufheizbaren Kopf verfügt: Dies ist eine dieser kleinen Funktionen, die das Benutzererlebnis insbesondere für weniger erfahrene Personen erheblich verbessert und es auch viel einfacher macht Austausch des Filaments.
Im unteren Teil des Kopfes hat das Unternehmen dann einen Sensor integriert, mit dem das gesamte System in der Lage sein wird, sich selbst zu nivellieren und den Abstand zur Platte zu berechnen. Und auch hier handelt es sich wieder um eines dieser kleinen Dinge, die den gesamten Vordruckprozess deutlich einfacher und damit den 3D-Druck wesentlich benutzerfreundlicher machen.
Um das Design und die Funktionalität zu verschönern, finden wir - wie erwartet - das Display, mit dem der Drucker auf sehr einfache Weise konfiguriert und die Drucke gestartet werden können, wobei die Temperatur der Düse und der Platte wie gewünscht eingestellt wird.
Hinzu kommen ein USB-Anschluss zum direkten Anschluss an den Computer sowie ein microSD-Eingang und ein weiterer USB-A-Eingang: So können Sie Ihre Projekte direkt auf externe Träger laden und nutzen Sidewinder X2 Völlig unabhängig vom Computer.
Software- und Druckqualität
Um mit dem Drucken fortzufahren, haben wir die im Schlüssel (out of the box) vorhandene Software verwendet, das heißt Ultimaker Cura 4.0. Die betreffende Software ist sehr intuitiv, Sie können Dateien im .stl-Format laden und die Software lädt sie automatisch auf einen Stick oder durch direktes Drucken mit Kabel im .gcode-Format, damit sie vom Drucker gelesen werden können.
Auch die Druckqualität des Produkts hat uns überzeugt, denn trotz Druck mit geringerer Auflösung und maximaler Düsengeschwindigkeit gelang es, das Ergebnis nach Hause zu bringen: Drucken bis maximal 150 mm/wenn das nicht möglich ist, nur dank des Kopfes, aber auch an der mit Wechselstrom beheizten Platte, die die heiße Oberfläche deutlich gleichmäßiger macht und ihre Sicherheit erhöht.
Auch die Geräuschentwicklung ist gut, sie lag in unseren Tests nie über 55 dB, und das duale Z-Achsen-Synchronisationssystem, die doppelte Leitspindel und der geschlossene Synchronriemen garantieren eine wirklich hervorragende Synchronisationsleistung; Die einzigartige Z-Achsen-Kupplung macht den Druck feiner und sorgt für eine hohe Druckqualität
Wie Sie sich vorstellen können (und wie Sie anhand des Stifthalters unten sehen können), ist das ganz klar Sidewinder X2 Es ist für den Druck großformatiger Produkte konzipiert (auch unter Berücksichtigung der Plattenverfügbarkeit), aber die Z-Achsen-Kupplung macht den Druck viel feiner und von höherer Qualität. Für Präzisionsarbeiten wie Miniaturen unter 3 cm sollte man jedoch lieber auf Resindrucker zurückgreifen. Im Übrigen ist es perfekt.
Zum Schluss noch ein kleines Detail, das in „Ausnahmefällen“ sehr nützlich sein könnte: das Sidewinder X2 Integriert die Resume-Funktion, die nicht nur bedeutet, dass alles ohne Probleme neu gestartet werden kann, wenn während des Druckens der Strom ausfällt, sondern vor allem auch, dass Sie das Filament austauschen und die Produktion fortsetzen können, wenn es während des Druckens zur Neige geht sein Objekt.
Preis und Schlussfolgerungen - Artillery Sidewinder X2
Wie Sie vielleicht festgestellt haben, ist die Artillerie Sidewinder X2 hat uns positiv beeindruckt. Trotz der hohen Qualität sowohl in der Konstruktion als auch im Druck wird der 3D-Drucker dank unseres Gutscheins tatsächlich zu einem Preis von rund 280 Euro angeboten. Nicht zuletzt ging es also um die Montagefreundlichkeit, auf jeden Fall um ein plus für Neulinge in der Branche.
Hinweis: Wenn Sie den Coupon nicht sehen, deaktivieren Sie ADBlock