Ehrlich gesagt war es mehrere Jahre her, seit ich davon gehört hatte Tronsmart, oder zumindest war es lange her, seit ich eines ihrer Produkte in meinen Händen hatte; Das Unternehmen existiert seit mehreren Jahren in China und scheint sich in letzter Zeit auf den Bereich Multimediaprodukte spezialisiert zu haben, in diesem Fall Bluetooth-Kopfhörer und tragbare Lautsprecher, ebenfalls hauptsächlich Bluetooth.
Das Unternehmen hat uns geschickt, um eines seiner neuesten Flaggschiff-Modelle auszuprobieren, dasHalo 100 die sich durch ein Merkmal auszeichnet, das einige verrückt machen könnte, aber vielleicht nicht alle: RGB-LEDs auf der Vorderseite, so tamarri wie sie für eine festliche Umgebung geeignet sind, oder der natürliche Lebensraum, für den dieses Produkt entworfen wurde.
Tronsmart Halo 100 im Test
Design und Konstruktionsqualität
Wie ich dir gesagt habe poco Vorher wurde dieses Produkt entwickelt, um hauptsächlich im Freien verwendet zu werden, und dies wird durch die Zertifizierung bestätigt IPX6 was es charakterisiert; Dies bedeutet für den Uneingeweihten, dass es resistent ist Spritzer Wasser aber seine Funktion ist sicherlich nicht garantiert, wenn wir es unter Wasser tauchen, ein Lebensraum, für den es nicht ausgelegt ist.
Il Tronsmart Halo100 besteht komplett aus Kunststoff mit dem Frontgitter aus schwarz lackiertem Aluminium: Es ist 28.7 x 20 x 15 cm groß und steht schwer ca. 2.7 kg, äußerst günstige Werte für die Reise, insbesondere wenn Sie auch das Vorhandensein eines praktischen Öko-Ledergriffs auf der Oberseite berücksichtigen, der den Transport erleichtert. Ebenfalls im oberen Teil hat das Unternehmen das Tastenpaket eingefügt, mit dem Sie mit dem Lautsprecher interagieren können: Diese werden durch ein Gummiteil mit einem netten Touch-Feedback geschützt, es gibt 8 Tasten, von denen drei für die Musiksteuerung sind, eine für Schalter, einen zum Steuern und Umschalten zwischen den verschiedenen RGB-Modi und dann andere zum Einstellen zwischen den verschiedenen Verwendungsmodi.
Immer gut vor Wasser geschützt sind die verschiedenen Türen, mit denen der Tronsmart Halo 100 ausgestattet ist: Am unteren Teil auf der Rückseite hat das Unternehmen eine eingebaut USB-A-Anschluss zusammen mit a als Musikquelle zu verwenden AUX-Eingang und einen MicroSD-Steckplatz. Dann gibt es auch einen USB-C-Anschluss, der zum Aufladen des Akkus nützlich ist. Schade nur, dass das Unternehmen keine effizientere Ladetechnologie integriert und bei nur 5 V / 2 A angehalten hat, eine ziemlich reduzierte Leistung, die Ladezeiten impliziert über 5 Stunden.
Sie werden sicherlich nicht unbemerkt geblieben sein i RGB LED die den gesamten Tronsmart-Lautsprecher auszeichnen; Sagen wir auch, dass dies eine Besonderheit ist, die die Marke in fast alle ihre tragbaren Lautsprecher einfügt und dies Halo 100 konnte nur aufgenommen werden. Wir haben eine Taste, mit der wir uns zwischen den verschiedenen Farbkombinationen bewegen können, die bei Bedarf auch im Rhythmus der Musik animiert werden können. Sehr praktisch ist daher die Tatsache, dass uns die chromatische Animation in der im unteren Woofer vorhandenen RGB-LED den Lautstärkepegel entsprechend der Füllung des Kreises selbst verständlich macht.
Connectivity
Die Schönheit von Lautsprecher dieser Art ist die extreme Vielseitigkeit an der Konnektivitätsfront: Es ist kein Zufall, dass das Tronsmart Halo 100 hauptsächlich über Bluetooth 5.3 und AUX, aber auch über das verwendet werden kann USB mit Dateiformat MP3, und Eingang MicroSD um alles auf noch weniger Platz unterzubringen. Zum ersten Mal bin ich außergewöhnlicherweise bei einem Bluetooth-Lautsprecher nicht auf Latenzprobleme gestoßen. Wenn Sie also daran denken, ihn zu verwenden, um vielleicht einen Außenfilm anzusehen, der an einen Projektor oder Fernseher angeschlossen ist, wird der Ton in Echtzeit und perfekt sein synchron mit Video.
Darüber hinaus unterstützt der Lautsprecher, da er mit einem internen Mikrofon ausgestattet ist, alle wichtigen im Umlauf befindlichen Sprachassistenten, einschließlich Siri, Google Assistant, Alexa usw., logischerweise, wenn er mit einer Quelle verbunden ist, die dies unterstützt, z. B. einem Smartphone.
Klangqualität und Smartphone-Apps
Der konkreteste und interessanteste Teil ist zweifellos der interne: Der Tronsmart Halo 100 ist mit vier Lautsprechern ausgestattet, die im Inneren unterteilt sind 1 60-W-Tieftöner, zwei Mittelhochtöner und Tweet zur Wiedergabe hoher Frequenzen. Leider fehlt ein Bassreflex, der sicherlich dazu beigetragen hätte, die tiefen Frequenzen etwas runder und fülliger zu machen, was vielleicht bei der Klangwiedergabe fehlt.
Jenseits der Feinheiten der Liebhaber von HiFi-Systeme, ich habe den Tronsmart Bluetooth-Lautsprecher in verschiedenen Szenarien gründlicher getestet; Ich verließ logischerweise mein Zimmer in der Nähe des PCs und fing an, mich mit moderateren Lautstärken zu amüsieren, um zu verstehen, woraus dieser Halo 100 bestand. Dann nahm ich ihn mit nach draußen und drehte die Lautstärke auf das Maximum seines Bereichs: Ich führte mehrere Tests durch, und diejenigen, die mich am meisten zufrieden gestellt haben, sind die mit "alter" Musik, Sachen wie Pink Floid, Police und Supertramp. Durch die Nutzung des Equalizers des Macbooks gelang es mir, das Beste aus diesem Lautsprecher herauszuholen, viel mehr, als ich ehrlich gesagt erwartet hätte: Dem Bass fehlt es zwar etwas an Rundheit, aber den mittleren und hohen Frequenzen, der Stimme und den Instrumenten alle klingen großartig.
Falls Sie sich stattdessen einfach mit Ihrem Smartphone verbinden, über die DSP integriert in die Schaltfläche "SoundPuls” können Sie die Leistung des Lautsprechers erheblich verbessern, der in manchen Kontexten etwas flach sein könnte, wie fast alle nicht entzerrbaren Produkte. Man muss ehrlicherweise sagen, dass Tronsmart auch eine Anwendung für iOS- und Android-Smartphones anbietet, in der wir einige vordefinierte Presets und einen einfachen Fünf-Band-Equalizer finden, der, ok, die Ergebnisse verbessert, aber keine Wunder vollbringen kann. Wenn Sie es daher mit einem Smartphone verwenden, empfehle ich den von Tronsmart optimierten SoundPulse DSP, der seine Arbeit gut macht.
Im Übrigen ermöglicht Ihnen die Smartphone-App dies Aktualisieren Sie die Firmware bei Bedarf, um die verschiedenen Lichteffekte der RGB-LEDs zu steuern, aber auch um die Verwendungsquelle zu modifizieren; kurz gesagt, alles Funktionen, auf die man verzichten kann, wenn man bedenkt, dass alles über die Tasten an der Oberseite des Lautsprechers machbar ist.
Sie selbst
In Bezug auf den Akku habe ich sicherlich gute Nachrichten für Sie: Wenn ich Ihnen zuvor gesagt habe, dass die Ladezeiten ziemlich lang sind, müssen Sie sich andererseits jedoch keine Sorgen machen geringe Autonomie wie Der Tronsmart Halo 100 schafft es, eine Akkulaufzeit von etwa 18 Stunden zu garantieren, ausgesprochen positive Werte, die Ihnen einen längeren Einsatz abseits der Steckdose ermöglichen.
Im Notfall, wenn der Akku mal leer sein sollte, kann man den Lautsprecher über den USB-C-Anschluss direkt ans Stromnetz anschließen.
Preis und Überlegungen
Unterm Strich einen Lautsprecher mit nach Hause nehmen Tronsmart Halo100 werden benötigt ca. € 100, eine ehrliche Zahl, wenn man die tadellose Verarbeitung, den kraftvollen Sound, ideal auch für größere Räume, und die teilweise schon als extrem zu bezeichnende Akkulaufzeit bedenkt. Zu den wichtigsten Mängeln zählt zweifellos das dedizierte Netzteil und damit die biblischen Wiederaufladezeiten und das Fehlen des Bassreflexes für etwas rundere Bässe. Im Übrigen für ein unkritisches Hören, aber für den puren Spaß mit Freunden ein durchaus empfehlenswertes Produkt.
Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.