Musikbegeisterte Sportler hatten schon immer ein großes Problem: während des Trainings oder bei diversen sportlichen Aktivitäten bequem ihre Lieblingssongs zu hören. Da der Körper in ständiger Bewegung ist, können die klassischen Kopfhörer oft Ärger verursachen oder aus den Ohren fallen, um ruiniert zu werden oder schlimmer noch, verloren zu gehen. OneOdio versucht, das Problem zu lösen, indem es die neuen OpenRock Pro TWS-Kopfhörer mit offenem Ohrdesign auf den Markt bringt, die sich um das Ohr wickeln, um Beschwerden zu vermeiden, während sie immer fest an Ort und Stelle bleiben. Entdecken Sie mit uns, was die Hauptmerkmale dieser Kopfhörer sind!
OpenRock Pro-Rezension
Design und Materialien
TWS Kopfhörer OpenRockPro Sie nutzen das Design Offenes Ohr um sich bei körperlichen Aktivitäten verschiedener Art wohl zu fühlen. Dank ihrer besonderen Form lässt sich dieser Kopfhörer beispielsweise problemlos beim Laufen oder bei klassischen Gymnastikaktivitäten tragen, ohne jemals den Gehörgang zu stören.
Die Kopfhörer befinden sich in einer Ladeschale a Ei-Form, mit eleganten schwarzen Streifen. Die TWS sind magnetisch im Inneren des Gehäuses positioniert, um während des Aufladens und eines möglichen Transports fest an Ort und Stelle zu bleiben. Kopfhörer hingegen bestehen grundsätzlich aus drei verschiedene Teile: Das erste ist das Terminal mit dem Gehäuse, aus dem der Ton verbreitet, abgerundet und durch das Open Rock-Logo gekennzeichnet ist.
Der zweite Teil hingegen ist weicher Silikon um Flexibilität für die Form zu gewährleisten, die sich um das Ohr wickelt: In diesem Fall finden wir eine dunkelgraue Farbe, die sich vom vorherigen Schwarz abhebt. Das Terminal hingegen ist made in Hartplastik e Glänzendverursacht aber keine Beschwerden am Ohr. Auf diesem Teil finden wir auch den Ladeanschluss und den Magneten, der die Haftung am Gehäuse ermöglicht.
Sowohl die rechte als auch die linke Kappe sind nahezu identisch und unterscheiden sich nur durch die Symbole R und L. Die Kappen sind zertifiziert IPX5, d. h. beständig gegen Wasser, Staub und Feuchtigkeit. Dank dieser Zertifizierung können wir frei laufen und schwitzen, mit der Gewissheit, dem Gerät keinerlei Schaden zuzufügen. Die Kopfhörer haben ein Gewicht von 13 Gramm, während die Ladestation (mit eingesetzten Kopfhörern) nur wiegt 90 Gramm. Das Paket enthält auch eine praktische visuelle Anleitung, die beim ersten Aufsetzen der Kopfhörer hilft: Die Bedienung erfordert tatsächlich besondere Vorsichtsmaßnahmen, die danach automatisch erfolgen poco.
Tonqualität
Die Kopfhörer OpenRockPro Sie nutzen die Technologie TubeBass und dynamische Treiber aus 16.2 mm um eine überragende Klangqualität (mit Unterstützung für aptX-, AAC- und SBC-Decodierung) zu bieten, die auch mit dem Open-Ear-Design immer klar ist. Bei unserem Test konnten wir feststellen, dass die Qualität der gehörten Musik keine hörbarkeitsmindernden Verzerrungen erfährt, im Gegenteil, durch Aufdrehen der Lautstärke werden auch während des Rennens wirklich hervorragende Ergebnisse erzielt: ein Vorteil nicht sein poco wenn man bedenkt, wie laut unsere Städte geworden sind (ganz zu schweigen von Fitnessstudios).
La Musiktreue bleibt erhalten, man muss aber trotzdem auf die Use Cases achten. Hochheben der Volumen, zum Beispiel verwandelt das Open-Ear-Design die Kopfhörer in echte Lautsprecher: Daher könnten unsere Mitmenschen problemlos unsere eigene Musik hören, was dann zu einem Datenschutzproblem wird, falls wir ein Telefongespräch führen oder Sie private Sprachnachrichten abhören. Dem Problem wird entgegengewirkt, indem die Lautstärke normalisiert wird: auf Pegel herum 50%Beispielsweise reicht das von den Kopfhörern abgegebene Geräusch aus, um vom Benutzer gehört zu werden, aber nicht von den Menschen um ihn herum.
Darüber hinaus ist jedes Headset mit einem ausgestattet CVC 8.0 Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, damit auch unser Gesprächspartner unsere Stimme klar und laut hört. Die Verbindung Bluetooth 5.2Darüber hinaus garantiert es hervorragende Latenzzeiten auch beim Hören von Audio, das an eine Videoquelle angeschlossen ist: Das Ergebnis ist eine ununterbrochene und immer synchronisierte Sicht.
Akkulaufzeit
Eine der Stärken dieser Kopfhörer TWS es ist gerade die Batterie, die fast garantieren kann 20 Stunden des ununterbrochenen Hörens mit a einzelne Nachfüllung. Dies bedeutet die Möglichkeit, die Kopfhörer einmal aufzuladen und sie für alle Trainingseinheiten der Woche zu verwenden. Für die eher abgelenkten und beschäftigten Typen könnte es sich als echter Glücksfall erweisen, mit der Möglichkeit, das Aufladen der Kopfhörer zu vergessen, ohne jedoch zwangsweise auf Musik zu verzichten.
Auch das Ladecase garantiert mindestens mehr 24 Stunden der totalen Wiedergabe, aber die eigentliche Stärke liegt wohl im schnellen Aufladen der Kopfhörer: mit nur 5 Minuten der Ruhe in der Haft, in der Tat, le OpenRockPro Sie gewinnen fast eine Stunde Wiedergabezeit, was nützlich ist, um die Trainingseinheit im Rhythmus der Musik einfach abzuschließen. Das Case wird, wie fast alle Geräte der neuen Generation, über das Kabel aufgeladen USB-C im Paket enthalten.
OpenRock Pro Review – Überlegungen und Preis
Le OpenRockPro di OneOdio Sie bieten den klassischen Kopfbügelkopfhörern mit Knochenleitung, die oft von Sportlern verwendet werden, eine weit überlegene Leistung. Qualität hat jedoch ihren Preis: Die OpenRock Pros werden derzeit bei angeboten 123.95€ auf der offiziellen Website, eine Zahl, die diejenigen entmutigen könnte, die weniger an Open-Ear-Design gewöhnt sind. Dank des Rabattcodes, den Sie unten finden, können Sie sie jedoch mit einer Ersparnis von nach Hause nehmen 25%, wobei der Preis unter i fällt 100€.
Bei unserem Test haben wir jedoch festgestellt, dass der Preis durch die tolle Qualität dieser Kopfhörer gerechtfertigt ist: Für uns ist das Produkt daher absolut in Ordnung empfohlen für alle Athleten, die keine Knochenleitung mögen und aufleveln wollen.
⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.