Mit Codename "Nächstes Tal" Windows-12 bereitet sich darauf vor, das Microsoft-Betriebssystem erneut zu aktualisieren, und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf Cloud und künstliche Intelligenz. Die Entwicklung von Bing und Büropaket gibt uns einen Vorgeschmack darauf, was wir von der Zukunft von Windows erwarten können, dank der Synergie mit Technologien, die in Partnerschaft mit OpenAI entwickelt wurden. Diesbezüglich kursieren erste Gerüchte im Netz darüber, was das sein soll Systemanforderungen, nachdem Windows 11 dafür kritisiert wurde, CPUs herauszuschneiden, die nicht zu alt waren, aber als inkompatibel galten.
Hier sind die technischen Spezifikationen, die Sie benötigen, um das nächste Windows 12 verwenden zu können
Während Zweifel bestehen bleiben, welche Prozessoren Windows 12 nativ unterstützen sollte, sollte die Unterstützung unverändert bleiben Trusted Platform Modul 2.0 (dasselbe gilt für Windows 10 und 11), während das Vorhandensein des Pluton-Co-Prozessors (der mit den Prozessoren der AMD Ryzen 6000-Serie eingeführt wurde) optional sein sollte.
Apropos Erinnerungen, es sollte von 4 auf steigen 8 GB RAM minimal, während beim Stauraum noch Zweifel an der Möglichkeit bestehen, dass a SSD um Engpässe zu vermeiden; Derzeit nimmt Windows 11 mindestens 64 GB ein, aber das Neue wird gemunkelt Dateisystem Refs kann den belegten Speicherplatz im Vergleich zum aktuellen NTFS-Standard verringern.
Abschließend wird für die Veröffentlichung von Windows 12 eine wahrscheinliche Rückkehr zum Drei-Jahres-Zyklus genannt, der es in die Zeit verlegen würde zweite Hälfte des 2024.
Die eigentliche Neuheit könnte CorePC heißen
Seit Jahren versucht Microsoft, eine leichtere Version und anpassbar an andere Formfaktoren seines Betriebssystems; Der letzte Versuch war Windows 10X auf Basis von Windows Core OS, das 2019 angekündigt, dann aber 2021 abgesagt wurde, ein Betriebssystem, das die Entwicklung der konvertierbaren Surface Neo-Reihe anführen sollte, aber es ist nicht passiert. Aus seiner Asche sollte geboren werden Core-PC, eine Version modular und anpassbar das mit Windows 12 debütieren könnte, dessen Betrieb auf mehreren Formfaktoren es zu einem potenziellen Rivalen von ChromeOS machen würde.
Das Ziel wäre, ein System zu haben, das entsprechend dem Gerät konfiguriert werden kann, auf dem es läuft: Anstatt eine einzige Partition mit allem zu haben, wäre CorePC vom Betriebssystem getrennt, was davon profitieren würde schnellere Updates, mehr Sicherheit e bessere leistung. Auch weil das Ziel von Microsoft darin besteht, eine schreibgeschützte Partition für das Betriebssystem (wie bei Android und iOS) zu erstellen, die der Benutzer daher zugunsten der Sicherheit und gezielter Updates zur Behebung von Fehlern und Fehlern nicht ändern kann. Auch Microsoft arbeitet an einem "Lite"-Version von Windows mit nur Edge, Office, Web-Apps und Android-Apps über Project Latte, das für Schulen und den Low-Cost-Markt entwickelt wurde und den von Windows 75 SE belegten Platz um bis zu 11 % reduziert.
⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.