Was würdest du mit einem Android-Tablet machen? Denn das ist die wichtigste Frage, die es vor dem Kauf eines solchen Produkts zu beantworten gilt. Und es gibt zwei Makro-Möglichkeiten: Sie arbeiten oder spielen damit, konzentrieren sich sehr auf die Leistung, oder Sie surfen und sehen TV-Serien im Streaming. Natürlich gäbe es noch viele andere Möglichkeiten, aber in den allermeisten Fällen sind das die „Benutzergruppen“.
Und, ich sage es gleich, wenn Sie zur ersten Gruppe gehörten, sollten Sie nicht daran denken, ein Tablet wie das zu kaufen Teclast T50: Wenn Sie Leistung brauchen, zielen Sie auf ein iPad oder ein High-End-Tablet von Samsung oder Lenovo.
Aber wenn Sie sich stattdessen im zweiten Benutzertyp wiedererkennen, dann mit seinem 2K-Display, der Möglichkeit, sich mit dem Mobilfunknetz zu verbinden (auch in Dual-Sim), einer sehr reduzierten Dicke und einem reduzierten Preis, der bei Amazon unter 190 Euro fällt , Die Teclast T50 Es könnte die richtige Wahl sein, solange Sie die Idee akzeptieren, einen Unisoc T618 SoC zu verwenden, der, wie wir sehen werden, in Bezug auf Geschwindigkeit sicherlich kein Splitter ist.
Teclast T50 Test: Budget-Android-Tablet mit 2K-Display und Mobilfunkverbindung
Design und Materialien
Der Newcomer der chinesischen Marke erscheint als eine Art Mittelweg zwischen den Modellen T40 Pro und die Version T40 Plus, wobei verschiedene Aspekte des Designs ausgeliehen werden, wie z. B. die sehr reduzierte Dicke, die von 9.2 mm des T40 Pro auf 7.9 mm reicht. Es handelt sich also um ein sehr dünnes Produkt, das auch dank des Gewichts von 537 Gramm sicherlich keine Feder ist, aber gut ausbalanciert ist, um ohne allzu großen Kraftaufwand sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden zu können.
Leider sind im Vergleich zur T40-Serie auch die Kernkomponenten und Veranlagungen unverändert geblieben: Teclast T50, integriert den Netzschalter und die Lautstärkewippe sowie den Anschluss am kürzeren Rahmen auf der linken Seite Typ-C zum Aufladen. Die rechte Seite ist völlig frei, während sich im oberen Teil der Trolley für die SIM-Karte und eine Micro-SD sowie zwei Stereolautsprecher befinden, die zu den anderen beiden an der unteren Seite hinzugefügt werden.
Und ich sage leider, weil ich die Idee, den USB-C-Eingang am selben Rahmen wie die Lautstärkewippe positioniert zu haben, sehr unangenehm finde: Es wäre vom Komfort her sinnvoller gewesen, ihn im anderen Rahmen zu positionieren, oder die Steuertasten auf der längsten Seite des Tablets zu haben.
Die Idee, ein so preiswertes Gerät mit einem Aluminiumgehäuse und 4 Lautsprechern zu schaffen, ist eine gute Idee, etwas weniger die Tatsache, dass diese vier Lautsprecher qualitativ nicht auffallen und das nicht einmal auf der Teclast T50 Die Marke hat den 3.5-mm-Kopfhöreranschluss integriert: Lassen Sie mich klarstellen, dass ich kein Fan von kabelgebundenen Kopfhörern bin, aber ich bin der Meinung, dass jeder, der ein Produkt in dieser Preisklasse kauft, kabelgebundene Kopfhörer verwenden möchte, ohne verrückt zu werden mit TWS.
Display
Der Hauptprotagonist der Teclast T50 Es ist der Bildschirm, und es ist auch die Funktion, die es am meisten schafft, es auf ein bestimmtes Segment von Benutzern zu richten. Das verwendete Panel ist ein IPS mit einer Diagonale von 11 "und einer Auflösung QHD + (oder 2K) von 2000 x 1200 Pixel und einer Helligkeit. Die Idee, die Touch-Oberfläche mithilfe der TDDI-Technologie in die Struktur des Panels selbst zu integrieren, ist eine gute Idee, etwas, das für ein so billiges Tablet nicht selbstverständlich ist, wodurch es nicht nur dünner, sondern auch berührungsempfindlicher wird.
Es ist ein Panel, das auch mit dem T-Colour 2.0-Management kompatibel ist, das ausgewogene Bilder mit Sättigung am richtigen Punkt und einer guten Pixeldichte pro Zoll garantiert. Aber zusätzlich zu den Hardware-Vorteilen des Panels haben die von Teclast eine Vielzahl von benutzerdefinierten Einstellungen integriert, mit denen es möglich sein wird, praktisch alle Details auszugleichen.
Kurz gesagt, für den täglichen Gebrauch ist die Leistung dieses Panels bemerkenswert, insbesondere im Vergleich zu denen der Bildschirme der allermeisten Konkurrenten in der Preisklasse. Der Teclast T50 Es ist ein perfektes Tablet zur Unterhaltung, aber auch zum Lesen: Wenn Sie das dunkle Design einstellen, ist der Effekt dem eines Blatt Papiers sehr ähnlich.
Hardware und Leistung
Teclast T50 wird von einem mittlerweile immergrünen Chipsatz belebt, nämlich demUnisoc T618: Dies ist eine weit verbreitete Lösung im Low-Budget-Bereich. Der SoC wird unterstützt von 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher (erweiterbar über microSD) und kommen wir gleich zum Punkt: Es ist ein sehr billiger Prozessor, der für billige Geräte entwickelt wurde und mit dem Sie die häufigsten täglichen Aktivitäten (wie Webbrowsing, E-Mail, Streaming) ausführen können, und sonst nichts.
Aus diesem Grund werden wir nicht zu viel Zeit damit verschwenden, die Benchmark-Ergebnisse zu analysieren, da, wie ich eingangs sagte, die Teclast T50 Es ist kein Produkt, das für diejenigen geschaffen wurde, die Leistung benötigen.
Es ist Widewine L1-zertifiziert, erlaubt also das Streamen in maximaler Auflösung mit allen gängigen Plattformen, aber zum Beispiel aus Gaming-Sicht darf man nichts Besonderes erwarten: Das Tablet schlägt sich gut bei Titeln der Einstiegsklasse, wie z ab Fruchtninja, Candy Crush und solche Sachen; Eine Nutzung mit Call Of Duty (und ähnlichem) würde uns immer noch zwingen, mit mittleren bis niedrigen Grafikdetails zu spielen.
In Bezug auf den Konnektivitätsaspekt ist die Teclast T50 es ist mit einem 4G-Modul (ggf. auch Dual-SIM, aber auf Kosten der MicroSD) ausgestattet, mit dem man im Internet surfen und telefonieren kann. Die Signalstabilität ist gut, auch wenn das Modem nicht zu den schnellsten gehört, die man je auf einem Tablet gesehen hat. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf Anrufe aufzeichnen und es verfügt auch über ein Gyroskop, GPS und einen Näherungssensor.
Kamera
Wir werden uns konzentrieren poco sogar bei Kameras, die nach wie vor einer der Faktoren sind, die von Tablet-Herstellern am meisten übersehen werden, insbesondere bei billigen. Und das Teclast T50 ist sicherlich keine Ausnahme: Die Hauptkamera schaltet jetzt auf 20 Megapixel um, während die Frontkamera weiterhin 8 Megapixel hat, und beide garantieren eine durchschnittliche Leistung im Marktbereich, ohne jegliches Herausragen.
Kurz gesagt, Sie werden dies sicherlich nicht verwenden Teclast T50 um Urlaubsfotos zu machen, für Videotelefonate wirst du es aber viel nutzen: Auch wenn es bei schlechten Lichtverhältnissen ein wenig leidet, leidet die generelle Performance bei Videotelefonaten dank des recht weiten Sichtfelds mit der Frontkamera Tablet ist mehr als ausreichend.
Software
Zu animieren Teclast T50 dann kümmert sich Android 12 darum, das praktisch ohne jegliche Anpassung ankommt. Die Erfahrung ist im Grunde fast wie eine "Pixel-Erfahrung", und es ist eine ausgesprochen positive Sache: Ohne aufdringliche GUIs ist Googles OS entschieden leichter und trotz der nicht gerade hohen Leistung von Unisoc auf der Höhe Teclast T50 es geht besonders gut.
Erwarten Sie natürlich keine blitzschnellen Übergänge oder Multitasking-Fähigkeiten, die mit Dutzenden geöffneter Apps umgehen können, aber im täglichen Gebrauch ist die grafische Oberfläche dieses Tablets sehr angenehm zu bedienen, sie ist stabil und praktisch frei von Verzögerungen und Fehlern.
Und diese Dinge sind für ein günstiges Android-Tablet unter 190 Euro nicht selbstverständlich.
Akkulaufzeit
Die Akkukapazität steigt im Vergleich zu dem, was wir in der T40-Serie gesehen haben, und geht von den "typischen" 7000 mAh auf 7500 mAh. Sicher, es ist kein unglaubliches Upgrade, aber außer der Akkulaufzeit kann man an diesem Tablet vieles kritisieren: Bei durchschnittlicher Nutzung ist die Teclast T50 Es ist auch in der Lage, 8 Stunden Anzeige zu erreichen, wobei die Helligkeit fast maximal ist.
Und das ist überhaupt nicht schlimm, auch wenn die Bewertung der Autonomie eines Tablets aufgrund der vielen möglichen Verwendungsarten ein sehr variabler Vorgang ist: Durch das Einlegen einer 4G-SIM würde die Autonomie beispielsweise erheblich abnehmen.
Preis und Überlegungen
Der Preis für Teclast T50 Es kostet 259,99 Euro, aber über den unten stehenden Link können Sie es bei Amazon mit einem Rabattgutschein von 70 Euro kaufen, was das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Produkts wirklich erhöht.
Wie jedes Teclast in dieser Preisklasse, das Teclast T50 Es hat sich als gute Lösung für diejenigen erwiesen, die ein kostengünstiges, aber zuverlässiges Produkt für einfache tägliche Operationen und zur Unterhaltung suchen, aber wenn Sie ein "leistungsstärkeres" Gerät benötigen, machen Sie weiter (und nehmen Sie Ihre Brieftasche in die Hand).
Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.
⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.