Seien wir ehrlich: Die 3D-Technologie hat fast niemanden vollständig überzeugt, aber al MWC 2023 da ZTE versuche es nochmal mit dem neuen Nubia Pad 3D. Einige von Ihnen werden sich sicherlich an LG Optimus 3D und HTC EVO 3D erinnern, die 2011 versuchten, dreidimensionale Bildschirme in der Telefoniewelt zu löschen, auch wenn sie ehrlich gesagt nicht die ersten waren, da das Sharp Mova SH2002iS bereits war existierte im Jahr 251 in der Lage, dasselbe zu tun. Das Ergebnis ändert sich nicht, da die sogenannte 3D-Revolution nie stattgefunden hat: Wenn wir einzelne Fälle wie die Avatar-Saga ausschließen, handelt es sich um eine der Technologien, die sich als die erfolglosesten auf dem Technologiemarkt erwiesen hat.
Nubia Pad 3D auf dem MWC 2023: Hier ist das 3D-Tablet von ZTE ohne Brille
Nichtsdestotrotz wurde Nubia Pad 3D auf dem MWC 2023 vorgestellt und ist der erstes Tablet mit 3D-Bildschirm ohne die Hilfe einer speziellen Brille, zumindest in der typischeren Mainstream-Szene. Auch in diesem Fall geht der Rekord an ein anderes Unternehmen, von dem Sie jedoch wahrscheinlich noch nie gehört haben: Es heißt Leia Inc. und hat auf der CES 2021 das erste Tablet seiner Art auf den Markt gebracht. Und tatsächlich haben ZTE und Leia zusammengearbeitet, um das zu entwickeln, was in jeder Hinsicht auch das allererste Tablet der Marke Nubia ist, sowie im Wesentlichen ein Umbenennung von Lume Pad 2.
Das Unternehmen nutzte die Technologie von KI-Augenerkennung die zwei 8-MP-Frontkameras verwendet, um mit bloßem Auge einen 3D-Effekt für ein großes IPS-LCD-Panel zu erzeugen 12,4 ″ 2.5K (2.560 x 1.600 Pixel) in 16: 10 a 120 Hz und mit proprietärer Leia 3D-Schicht Lichtfeld. Um diesen Bildschirm zu nutzen, implementiert das System a 2D-zu-3D-Konvertierung von Multimedia-Inhalten sowie die Integration einer Reihe von Leia-Apps und -Plattformen mit Ad-hoc-Inhalten; dazu kommt noch die 3D-Kamera (zwei 16-MP-Sensoren) hinten, um Bilder aufzunehmen, die ihr Bestes in dreidimensionaler Version geben. Zur Vervollständigung der Ausstattung gibt es ein SoC Snapdragon 888, 9.070 mAh Akku mit 33W Schnellladung, 256 GB erweiterbarer Speicher über microSD, vier Dolby Atmos-Stereolautsprecher, USB-C 3.1 und Pogo Pin zum Anschluss von externem Zubehör. Im Moment ist jedoch nicht bekannt, wann es veröffentlicht wird und zu welchem Preis es verkauft wird.
⭐️ Entdecken Sie die Die besten Angebote online Dank unseres exklusiven Telegram-Kanals.