Es ist schon eine Weile her, dass Dreame seine neue Produktpalette auch auf dem italienischen Markt eingeführt hat. Und wie wir alle wissen, stellt eine Marke, die wir inzwischen auch dank des Preis-Leistungs-Verhältnisses ihrer Geräte kennengelernt haben, nicht nur hervorragende Roboter-Staubsauger her, sondern profiliert sich seit einiger Zeit im Kessel der Vorschläge auch für seine Bodenreiniger auf dem Markt erhältlich.
Nun, mit der Traum H12 Pro (hier die Rezension) Und der Träume M12 (hier die Rezension) hat die Marke versucht, einige der größten Einschränkungen dieses speziellen Marktsegments zu lösen, indem sie zwei Modelle mit einzigartigen Eigenschaften eingeführt hat, die genau auf die Bedürfnisse eingehen, die die Benutzer im Laufe der Jahre hervorgehoben haben.
Aber wie wählt man den besten Staubsauger für seine Bedürfnisse aus? Lassen Sie uns gemeinsam sehen, was die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen sind.
Vergleich Dreame H12 Pro vs. M12: So wählen Sie den besten Bodenreiniger für Ihre Bedürfnisse aus
Design
Aus rein gestalterischer Sicht sind die Unterschiede zwischen der Traum H12 Pro und Träume M12 Sie sind nicht viele und hängen hauptsächlich von der Natur des zweiten Modells ab, das im Gegensatz zum ersten ein 2-in-1-Staubsauger-Waschtrockner ist. Die Farbe ist die gleiche und auch das im oberen Teil der Geräte positionierte Display ist praktisch identisch, die Größe der beiden Waschtrockner ändert sich leicht: Der gesamte Aufbau des Träume M12 sie ist etwas größer und im oberen teil des vorderen bereichs integriert der 2-in-1 einen griff, der nützlich sein wird, wenn sie die scheuersaugmaschine als trockensauger zum aufsaugen von krümeln, säubern von sofas und so weiter verwenden möchten.
Und ja, denn der grundlegende Unterschied zwischen dem Modell „Pro“ besteht darin, dass es sich bei dem Modell „Pro“ um eine herkömmliche Scheuersaugmaschine handelt, während letztere zum Staubsaugen und Waschen von Böden mit Wasser verwendet werden kann, der Bereich des Saugmotors jedoch von der Struktur getrennt werden kann und danke In einem zusätzlichen Behälter, der aus der Verpackung kommt, verwandelt er sich in einen Zyklon-Staubsauger mit guter Leistung, der mit zwei verschiedenen Düsen zum Aufsaugen von Krümeln, zum Reinigen von Sofas, Autos usw. verwendet werden kann.
Daher ändert sich auch das Gewicht, wenn auch minimal: Traum H12 Pro wiegt etwa 4 kg, während Träume M12 Er wiegt ca. 5 Kg. Aber keine Sorge wegen der Handhabung, dank der hervorragenden motorisierten Bürste, die bei beiden Modellen vorhanden ist, ist die Verwendung der beiden Waschtrockner wirklich sehr einfach und kann ohne Kraftaufwand mit einer Hand durchgeführt werden.
Das Fassungsvermögen der Frischwasser- und Schmutzwasserbehälter ist hervorragend: Der erste beträgt 920 Milliliter beim M12 und 900 Milliliter beim H12 Pro, der zweite 700 Milliliter bei beiden. Damit haben Sie auch beim Einsatz in großen Räumen nicht mehr die typischen „Laden und Entleeren“-Probleme, die wir bei praktisch allen anderen Geräten dieser Kategorie feststellen.
Die motorisierten Bürsten sind praktisch identisch, und auch in dieser Funktion hat Dreame ein weiteres Problem in Bezug auf diese Produkte gelöst: Auf der rechten Seite hat sie eine minimale Dicke und ermöglicht eine gute Reinigung entlang der Kanten der Sockelleisten.
Saugen und Waschen
In der Qualität des Staubsaugens und Waschens, Traum H12 Pro und Träume M12 Sie sind sich sehr ähnlich und, lassen Sie mich Ihnen sagen, wir stehen an der Spitze der Kategorie. Die Anwendung ist denkbar einfach: Füllen Sie einfach den Behälter mit sauberem Wasser, das auch mit dem in der Packung enthaltenen Duftwaschmittel angereichert werden kann, halten Sie sie fest und drücken Sie die Starttaste.
Es gibt zwei Saugmodi, den automatischen und den Saugmodus, aber meiner Meinung nach ist es immer ratsam, ihn im automatischen Modus zu verwenden, mit dem das Gerät die Saugleistung (und die verwendete Wassermenge) in einem verwaltet Völlig autonome Art. basierend auf dem Schmutz, der dank des iLoop-Sensors auf dem Boden erkannt wird.
Bei beiden ist es jedoch, wie ich in den beiden Produktbewertungen erklärt habe, wichtig, daran zu denken, dass der Saugmodus nicht mit der Trockenreinigung zu verwechseln ist: Es handelt sich um eine Funktion, die aktiviert wird, wenn versehentlich Flüssigkeiten auf den Boden fallen sehr einfaches Staubsaugen in Sekunden, ohne das saubere Wasser im Tank zu verwenden.
Die Leistung der motorisierten Bürste ist ebenso hervorragend wie die verbesserte Kantenreinigung, wodurch das Gerät auch in der Nähe von Sockelleisten und Möbeln problemlos saugt. Kurz gesagt, in Bezug auf das Staubsaugen und Waschen des Bodens bringen beide Modelle die ganze Qualität und Leistung mit, an die uns die Marke im Laufe der Jahre gewöhnt hat.
Allerdings ändern sich zwei grundlegende Aspekte, die die beiden Modelle einzigartig machen: die Träume M12lässt sich, wie bereits erwähnt, in einen tragbaren Staubsauger mit hervorragenden Saugeigenschaften verwandeln, während der Traum H12 Pro integriert einen fortschrittlicheren Selbstreinigungsmodus als das 2-in-1-Modell. Aber gehen wir der Reihe nach vor.
Beide Waschtrockner können nach Gebrauch auf die Ladestation gestellt und per Knopfdruck im oberen Teil des Griffs selbst gereinigt werden. Traum H12 Pro es ist jedoch mit einem neuen, viel fortschrittlicheren Selbstreinigungssystem ausgestattet: Wenn diese Funktion aktiviert wird, beginnt ein automatischer Zyklus, in dem zuerst die Elektrolyse des Wassers aktiviert wird, dann die Saugrohre gereinigt werden, dann die Walze gespült, die anschließend zuerst mit einer Zentrifuge und dann mit einem Heißluftstrom von 55° getrocknet wird.
Akkulaufzeit
Beide Modelle integrieren dieselbe Batterie, die, wie Sie sich vorstellen können, praktisch identische Autonomie garantiert. Wir sprechen von einem Akkupack mit 6 4000-mAh-Modulen, mit denen beide Geräte im Automatikmodus 35 Minuten Autonomie überschreiten können. Natürlich ist dies je nach Schmutzmenge auf dem Boden ein sehr unterschiedlicher Faktor, aber im Allgemeinen sind die Leistungen ausgesprochen gut.
Wie Sie sich jedoch vorstellen können, dauert das Aufladen angesichts der großen Kapazität der Batterien ziemlich lange: Von 0 auf 100 kann es 4 bis 5 Stunden dauern, während es sich im "tragbaren" Modus befindet. Träume M12 Es kann über 60 Minuten Autonomie garantieren.
Preis und Überlegungen
Der offizielle Verkaufspreis der Träume M12 kostet bei Amazon 529,00 Euro, aber über die Box unten können Sie es mit einem Rabatt für 499 Euro kaufen, Traum H12 Pro stattdessen kostet es bei Amazon nochmal 549,00 Euro. Nun, welches soll man wählen? Eigentlich ist die Entscheidung viel einfacher als gedacht.
Wir sprechen von zwei Bodenreiniger-Staubsaugern der Spitzenklasse, und um zu verstehen, welcher für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, reicht es aus, neben dem Preisfaktor zwei Merkmale zu bewerten: wenn Sie auch brauchen Um einen Staubsauger zur Verfügung zu haben, sollte die Wahl auf den M12 fallen, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass er nicht über das fortschrittliche Selbstreinigungssystem verfügt, das wir beim H12 Pro finden.Mit Elektrolyse und Heißlufttrocknung, Traum H12 Pro Es erfordert weniger Wartung und beseitigt praktisch das Risiko, dass sich schlechte Gerüche in der Hauptbürste bilden.
Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.