Devolo WiFi 6 Repeater 5400 Test: der WENDEPUNKT!

Devolo WiFi 6 Repeater 5400

Die Internetverbindung ist heutzutage kein Luxusartikel mehr, sondern ein unverzichtbares Werkzeug (oder eine Dienstleistung, wenn Sie so wollen) für fast alle unsere täglichen Aktivitäten, es sei denn, wir sind bereit, analog zu bleiben, aber wir könnten den Verlust verdoppeln, wenn nicht verdreifachen Zeit für Bürokratie, Einkäufe und sogar Informationen.

Auf jeden Fall ist ein sehr häufiges Problem, das es immer gegeben hat, das, das mit unserem Ausmaß zusammenhängt Wi-Fi-Netzwerke: Es kommt oft vor, dass sich das Modem/der Router im Hauptraum befindet, wo das elektrische System für die Telefonsteckdose oder die Ankunft der Glasfaser sorgte, und in den anderen Räumen eine schlechte oder gar keine Wi-Fi-Abdeckung vorhanden ist.

In der Vergangenheit habe ich Ihnen von Mesh-Lösungen mit le erzählt Devolo Powerline, eine sehr gut funktionierende und hochskalierbare Lösung, aber mit nur einem kleinen Problem, nämlich dem Preis. Heute präsentiere ich Ihnen einen weiteren Vorschlag von Devolo, der WLAN-6-Repeater 5400 das sicherlich billiger ist, aber in seiner Funktionalität ausgesprochen konkret.

Devolo WiFi 6 Repeater 5400 im Test

Packungsinhalt

Il Inhalt des Pakets des Devolo WiFi 6 Repeater 5400 ist wirklich reduziert und essentiell: Im Inneren finden wir tatsächlich nur das Gerät und sein Steckernetzteil. Sogar die kanonische Bedienungsanleitung fehlt und lässt Platz für ein knappes doppelseitiges Faltblatt, das uns erahnen lässt, wie praktisch und schnell die Konfiguration dieses Geräts ist.

Konstruktion, Design und erste Konfiguration

Bevor ich mit Ihnen über mehr technische Dinge spreche, möchte ich einen Blick auf die werfenästhetischer und konstruktiver Aspekt des Devolo WiFi 6 Repeater 5400: Er besteht offensichtlich aus Kunststoff mit undurchsichtigen Oberflächen, hat eher minimale Linien und dies wird durch die extreme Sauberkeit im Design des Produkts bestätigt, das nur durch die vier Front-LEDs auffällt, die den Klassiker bilden Symbol der WiFi-Netzwerke.

diese vorne geführt es leuchtet rot, wenn das System nicht funktioniert, während es grün leuchtet, wenn die Verbindung hergestellt wurde: Je mehr grüne Balken leuchten, desto mehr bedeutet dies logischerweise, dass wir eine zuverlässige und leistungsfähige Netzwerkverbindung mit unserem primären Netzwerk haben.

Auf der unterer Teil Es gibt einen kleinen abnehmbaren Sockel, um das vertikale Positionieren des Geräts zu erleichtern, während sich auf der Rückseite eine Taste zum schnellen Koppeln mit unserem Netzwerk, zwei LAN-Anschlüssen und dem Stromanschluss befindet.

Zur Verwendung der Devolo WiFi 6 Repeater 5400hat das Unternehmen zwei Möglichkeiten untersucht:

  • Access Point, wo das Gerät das Netzwerksignal über ein LAN-Kabel erhält, das mit dem Hauptmodem verbunden ist, wenn wir kein Modem/Router haben, das mit einer Wi-Fi-Verbindung ausgestattet ist. Es ist der einfachste Weg, also ist ein Produkt wie dieses definitiv übertrieben.
  • Verstärker, wird unser Hauptnetzwerksignal verstärkt, ohne dass Kabel dazwischen verwendet werden. Das Gerät wird in der Mitte positioniert, zwischen dem „weißen“ Bereich, in dem kein Wi-Fi-Netzwerk vorhanden ist, und dem „primären“ Bereich, in dem unser Hauptmodem/Router installiert ist.

In beiden Fällen ist das Verfahren der Konfiguration und Installation es geht blitzschnell und erfolgt komplett per Smartphone mit einem geführten Vorgehen, das mit Worten komplizierter zu beschreiben als konkret umzusetzen wäre. Zu beachten ist, dass für die Konfiguration im Access Point-Modus eine Kabelverbindung mit dem primären Router erforderlich ist, während es für den Repeater-Modus ausreicht, die WPS-Taste an den beiden Geräten zu drücken, damit sie in den Suchmodus wechseln und sich koppeln totale Autonomie.

Nur um die technische und Hardware-Front klarzustellen, die Devolo WiFi 6 Repeater 5400 unterstützt offensichtlich 2.4-GHz-, 5-GHz-Netzwerke und den neuen Wi-Fi 6-Standard; Es ist mit 4 × 4 MIMO-Antennen auf 5-GHz-Funkgeräten ausgestattet und zertifiziert Mesh, d.h. kaskadierbar mit anderen Geräten (auch des gleichen Herstellers) einsetzbar, sodass das System problemlos weiter skalierbar und erweiterbar ist.

Geschwindigkeits- und Stabilitätstest

Ich habe logischerweise einige Tests mit meinem Heimanschluss gemacht, der, wie ich oft wiederholen möchte, nicht der beste ist: verdammte digitale Kluft! Jedenfalls ist mein Setup wie folgt:

  • Provider: TIM von Telekom
  • Typ Verbindung: FTTR (Kupfer-Mischfaser)
  • fließen Maximum (Kabel): ca. 55/10Mbps
  • Modem Haupt: TimHub+
Die ersten beiden Tests

Nachdem ich meine Startkonfiguration geklärt hatte, führte ich einige Tests durch, die ich folgendermaßen zusammenfasse:

Erster Test

  • Abstand zum TIM Modem: 5 Meter und 3 Wände mit geschlossenen Holztüren
  • Entfernung zum Devolo WiFi 6 Repeater 5400: 1 Meter
  • Ergebnis: 52/9,12 Mbps
  • Pings: 18ms

Zweite Prüfung

  • Abstand zum TIM Modem: 5 Meter und 3 Wände mit geschlossenen Holztüren
  • Devolo WiFi 6 Repeater: DEAKTIVIERT
  • Ergebnis: 49,8/7,88 Mbps
  • Pings: 18ms

Wie Sie sehen, hat der Tim-Router in meinem Fall eine ziemlich gute Reichweite und schafft es, die Wohnung von etwa 100 Quadratmetern, in der das WLAN-Netzwerk gut verteilt ist, vollständig abzudecken, aber das Beste kommt in der zweiten Testgruppe unter.

Zweite Testgruppe

Erster Test

  • Entfernung vom TIM-Modem: 1 Etage Unterschied, ca. 10 Meter entfernt
  • Entfernung zum Devolo WiFi 6 Repeater 5400: 1 Stockwerk entfernt
  • Ergebnis: 53,1/8,59 Mbps
  • Pings: 18ms

Zweite Prüfung

  • Entfernung vom TIM-Modem: 1 Etage Unterschied, ca. 10 Meter entfernt
  • Devolo WiFi 6 Repeater: DEAKTIVIERT
  • Ergebnis: 14,9/5,46 Mbps
  • Pings: 12ms

In dieser Situation wird der Devolo WiFi 6 Repeater 5400 buchstäblich unverzichtbar, um ein Haus auf mehreren Ebenen vollständig abzudecken, in dem kein traditioneller Router, nicht einmal der teuerste, eine hochkarätige Leistung bieten kann. Der einzige Nachteil in meinem Fall war, dass mein Ping um ein paar ms anstieg, aber es ist tolerierbar, wenn Sie das Netzwerk nicht nur zum Spielen verwenden.

Preis und Überlegungen

Der Bericht zum Bausatz Devolo WiFi 6 Repeater 5400 Es ist ehrlich gesagt mehr als positiv: Das Gerät funktioniert sehr gut, es ist sehr einfach zu konfigurieren und es ist buchstäblich für jedermann erreichbar. Ich hatte die Gelegenheit, es einige Zeit lang zu testen, und ich muss sagen, dass es selbst bei intensivsten Netzwerknutzungssitzungen (wie Herunterladen von Dateien, Spielen usw.) immer stabil geblieben ist.

Angesichts der Kosten bleibt es jedoch eine Lösung für anspruchsvolle Benutzer ca. € 150, aber ich persönlich würde Ihnen raten, etwas mehr auszugeben und ein vollständiges Produkt anzustreben, anstatt die Kosten mehrmals mit billigeren (und weniger leistungsstarken) Geräten zu tragen.

Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.