Eine der Marken, die bei Smartphones am besten funktioniert hat, insbesondere im oberen Bereich, ist zweifellos vivo und die neue Geräteserie der Marke beweist es einmal mehr. Das Letzte vivo X90, X90 Pro e X90 Pro + markieren Sie das Debüt der Flaggschiff-Chipsätze Qualcomm und MediaTek: Informieren Sie sich über alle Neuigkeiten zu technischen Spezifikationen, Design, Preis und Verfügbarkeit auf dem Markt!
vivo X90, X90 Pro, X90 Pro+: alles, was Sie wissen müssen
Design und Anzeige
Das Design der X90-Serie hat einen Stil, der das Sortiment durchquert vorherige X80 mit der Serie iQOO 10. Also mit einem Bullauge für die Kamerasensoren, während der gleiche Stoßfänger auf einer Platte aufgedruckt ist, die nur im iQOO-Stil auf die Karosserie gedruckt ist.
Das sehr interessant erhabener Streifen direkt unter der Kamera positioniert, ein Juwel, das erinnert Googles Pixel-Reihe. Wir haben auch eine Version, die mit einer Schale mit ausgestattet ist Lederstruktur, in einer eleganten roten (oder schwarzen) Farbe.
Wenden wir uns der Anzeige zu, vivo bestätigte die verwendete Technologie, also ein OLED-Panel BÖQ9 für X90 und X90 Pro, mentre per il Pro + kommt mit einer Einheit Samsung E6. Für die Diagonalen haben alle Modelle Abmessungen von 6.78 "Auflösung 1.5K (2800 × 1260 Pixel), Bildwiederholfrequenz bei 120 Hz und 300Hz Touch-Abtastrate.
Nur das leistungsstärkste Modell hätte die Technologie LTPO integriert. Präsentieren Sie auch die PWM-Dimmen bei hohen Frequenzen, die für die ersten beiden bei 2.160 Hz und ab 1.440 Hz für den älteren Bruder Pro + liegen. Wie für die Zulassung IP68, dies ist für die Modelle Pro und Pro+ vorhanden.
Eigenschaften und technische Spezifikationen
Kommen wir nun zu den technischen Daten der neuen Produktreihe. vivo X90 e X90 Pro werden von angetrieben Abmessungen 9200. Präsentiert von MediaTek, verfügt es über den überarbeiteten TSMC-4-nm-Prozess mit Octa-Core-CPU mit bis zu 3,05 GHz Cortex-X3 und Immortalis-G715 MC11-GPU sowie LPDDR5X- und UFS 4.0-Speichern.
Le neueste Einträge wurden bestätigt: an Bord von vivo X90 Pro + wir sie finden Löwenmaul 8 Gen 2. Daher haben wir keine Double-Version, sondern nur ein Modell mit dem Qualcomm-SoC. Die „Bestätigung“ war zuvor auch von GeekBench gekommen. Der Chipsatz hat eine besonders hohe Leistung, fast gleich dem des Apple-Pendants.
Für den Speichersektor wird das RAM unterteilt in 8 / 12 GB, wobei die ersten beiden mit LPDDR5-Technologie ausgestattet sind, während das Topmodell die Technologie verwendet LPDDR5x (die wir auch in der Top-Variante des Pro-Modells, dem 12/512 GB, finden). Die Lagerung, ab 128 / 256 / 512 GBpräsentiert Erinnerungen UFS 4.0 für alle Modelle.
Für die Batterie vivo X90, X90 Pro und X90 Pro+ montieren – jeweils – eine Einheit aus 4.810 mAh (mit Aufladung von 120W), eine von 4.870 mAh (120W + kabellos 50W) und 4.700 mAh (80W + kabellos 50W). Also die aufladen kabellos es ist nur an Bord der beiden Hauptmodelle vorhanden.
Für alle ist dann finden wir den ISP vivo V2 und ein lettore Fingerabdruck digital unter dem Bildschirm integriert. Die Software Origin-OS 3, vermutlich basierend auf Android 13.
Kamera
Das Kamerakapitel von vivo es ist immer sehr spannend und verrät auch diesmal nicht die erwartungen. vivo X90 verfügt über eine Dreifachkammer 50 + 12 + 12 MP mit Hauptsensor Sony IMX866 mit OIS, begleitet von einem Weitwinkel- und einem Teleobjektiv.
Weiter zum Modell Pro sprechen wir von einem Trio von Sensoren aus 50 + 50 + 12 MP immer mit IMX866 (OIS), Weitwinkel und Tele mit 2X Zoom.
Schließlich X90 Pro +, ist das übliche Camera Phone schlechthin. Die Rede ist von einer Quad-Kamera von 50 + 50 + 48 + 64 MP mit Stabilisierung OIS und mit:
- ein Hauptsensor Sony IMX989 1 ″
- ein Teleobjektiv IMX758 (f/1.6, das breiteste Objektiv seiner Kategorie)
- ein Weitwinkel IMX589 FOV 114°
- ein OV64B40 Teleobjektiv mit Periskop-Zoom (3,5-fach optisch und 10-fach hybrid)
Schließlich ist die Selfie-Kamera bei allen drei gleich und bildet einen Sensor ab 32 MP Samsung GD2. Das gesamte Hauptfach des Triptychons wird dann mitkonstruiert ZEISS zwischen Optik und Software.
vivo X90 - Technisches Blatt
- Abmessungen von 164 x 74,4 x 8,8 mm für 195 Gramm Gewicht (IP64-Zertifizierung)
- Display OLED-BOE Q9 da 6,78 ″ 1.5K (2800 x 1260 Pixel) mit Bildwiederholfrequenz a 120 Hz, 300-Hz-Touch-Sampling, Gorilla Glass-Schutz
- SoC MediaTek Abmessung 9200
- Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm + Face Unlock
- Octa-Core-CPU (1 x 3,05 GHz X3 + 3 x 2,85 GHz A715 + 3 x 1,8 GHz A510)
- GPU Immortalis G715
- 8 / 12 GB von RAM LPDDR5
- 128 / 256 / 512 GB Speicher UFS 4.0 nicht erweiterbar
- Batterie durch 4.810 mAh mit Schnellladung von 120W
- unterstützt Dual-SIM 5G SA+NSA, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC, Dual-Frequenz-GPS
- Dreifachkamera von 50 + 12 + 12 MP f/1.75-2.0-2.0 mit 120° Weitwinkel und Makro | ZEISS+ Vivo V2
- Selfie-Kamera 32 MP f/ 2.45
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Betriebssystem Android 13 mit Origin OS 3
vivo X90 Pro - Datenblatt
- Abmessungen von 164 x 74,5 x 9,3 mm für 215 Gramm Gewicht (IP68-Zertifizierung)
- Display OLED-BOE Q9 da 6,78 ″ 1.5K (2800 x 1260 Pixel) mit Bildwiederholfrequenz a 120 Hz, 300-Hz-Touch-Sampling, Gorilla Glass-Schutz
- SoC MediaTek Abmessung 9200
- Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm + Face Unlock
- Octa-Core-CPU (1 x 3,05 GHz X3 + 3 x 2,85 GHz A715 + 3 x 1,8 GHz A510)
- GPU Immortalis G715
- 8 / 12 GB von RAM LPDDR5
- 256 / 512 GB Speicher UFS 4.0 nicht erweiterbar
- Batterie durch 4.870 mAh mit Schnellladung von 120W e kabellos da 50W
- unterstützt Dual-SIM 5G SA+NSA, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, NFC, Dual-Frequenz-GPS
- Dreifachkamera von 50 + 50 + 12 MP f/1.75-1.6-2.0 mit 120° Weitwinkel und Makro | ZEISS+ Vivo V2
- Selfie-Kamera 32 MP f/ 2.45
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Betriebssystem Android 13 mit Origin OS 3
vivo X90 Pro+ – Datenblatt
- Abmessungen von 164,3 x 75,3 x 9,7 mm für 220 Gramm Gewicht (IP68-Zertifizierung)
- Display AMOLED-Samsung E6 LTPO da 6,78 ″ 1.5K (2800 x 1260 Pixel) mit Bildwiederholfrequenz a 120 Hz, 300-Hz-Touch-Sampling, Gorilla Glass-Schutz
- SoC Qualcomm Löwenmaul 8 Gen 2
- Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm + Face Unlock
- Octa-Core-CPU (1 x 3,2 GHz X3 + 4 x 2,8 GHz A715/A710 + 3 x 2,0 GHz A510)
- GPU Adreno
- 8 / 12 GB von RAM LPDDR5X
- 128 / 256 / 512 GB Speicher UFS 4.0 nicht erweiterbar
- Batterie durch 4.700 mAh mit Schnellladung von 80W e kabellos da 50W
- unterstützt Dual-SIM 5G SA+NSA, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, NFC, Dual-Frequenz-GPS
- Dreifachkamera von 50 + 50 + 48 + 64 MP f/1.75-1.6-2.2-3.5 mit 120° Weitwinkel, Makro und Tele mit Periskop-Zoom | ZEISS+ Vivo V2
- Selfie-Kamera 32 MP f/ 2.45
- Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
- Betriebssystem Android 13 mit Origin OS 3
vivo X90, X90 Pro, X90 Pro+ – Preis und Verfügbarkeit
Die Präsentation der Serie vivo X90 fand statt 22 November: Dies sind in jeder Hinsicht die ersten Modelle, die mit Dimensity 9200 und Snapdragon 8 Gen 2 auf den Markt gebracht wurden.
Beim Preis hingegen geht es schon ab 505 Euro pro Austausch für die Basisversion mit 8/128 GB los vivo x90. Nachfolgend finden Sie alle eingeführten Versionen mit den verschiedenen Preisen.
- X90
- 8/128 GB - 505 € (3.699 Yuan)
- 8/256 GB - 545 € (3.999 Yuan)
- 12/256 GB - 614 € (4.499 Yuan)
- 12/512 GB - 681 € (4.999 Yuan)
- X90 Pro
- 8/256 GB - 681 € (4.999 Yuan)
- 12/256 GB - 750 € (5.499 Yuan)
- 12/512 GB - 819 € (5.999 Yuan)
- X90 Pro +
- 12/256 GB - 887 € (6.499 Yuan)
- 12/512 GB - 995 € (6.999 Yuan)
Für den Austritt aus China ist wie üblich davon auszugehen, dass dieser direkt im Laufe des Jahres 2023 erfolgen wird.
⭐️ Entdecke die neuer Wochenflyer von GizChina mit immer verschiedenen exklusiven Angeboten und Coupons.