Beginnen wir mit den Grundlagen. Ich habe zu Hause keinen FTTH-Anschluss, und um ehrlich zu sein, habe ich nicht einmal einen Kabelanschluss. Ich benutze seit über einem Jahr eine Fastweb FWA 5G mmWave, mit der ich mit 1 Gigabit pro Sekunde navigieren kann und über die ich nicht wirklich meckern kann. Nun hatte ich immer ein großes Problem mit der Verteilung des Netzwerks in meinem Haus, nicht nur wegen des seltsamen Layouts, sondern vor allem wegen der extrem dicken Wände: Aus diesem Grund habe ich seit einiger Zeit ein Mesh konfiguriert Netzwerk mit 4 Knoten, die im ganzen Raum verteilt sind, darunter einer im Garten.
Übertreibe ich? Wahrscheinlich, aber wenn man bedenkt, dass ich ungefähr XNUMX verbundene Geräte habe, darunter eine Nest-Türklingel (hier die Rezension) vor dem Gartentor, das auf einer Stahlbetonkonstruktion befestigt ist, die jedem WLAN-Signal das Leben unmöglich macht, hatte ich schon immer das Bedürfnis, ein schnelles und vor allem stabiles drahtloses Netzwerk zur Verfügung zu haben.
Netzwerk, das ich mit 4 Xiaomi AIoT AX3600-Routern erstellt habe (hier die Rezension), ein ziemlich gutes Produkt, angetrieben von einem Qualcomm-Prozessor, dessen acht Antennen (optisch) ein Gefühl von Geschwindigkeit und Stabilität vermitteln. Schade jedoch, dass sich diese Geschwindigkeit und Stabilität auf lange Sicht als genau das erwiesen hat, ein Gefühl: Von den ersten Tagen an musste ich mit Problemen der Verbindungsinstabilität kämpfen, die vor allem mit den intelligenten Geräten zu kämpfen hatten, die ich zu Hause hatte, Nest Hub und Kameras inklusive, und obwohl ich die Mesh-Knoten einzeln mit den bestmöglichen Einstellungen konfiguriert habe, konnte ich sie nie vollständig lösen.
Aus diesem Grund bot mir Google, oder besser gesagt Nest, an, das auszuprobieren Nest Wi-Fi Pro (das erste WiFi 6e-Mesh-System der Marke, das kombinierte Geschwindigkeiten von bis zu 5.4 Gigabit pro Sekunde verspricht) Ich habe den Ball gefangen, ich habe vier gesendet und ich habe sie durch Xiaomis Bestien ersetzt. Ich werde erklären, wie es gelaufen ist.
Nest WiFi 6 Pro im Test: Günstiges und einfaches WiFi 6e-Mesh-System
Prämisse
Vor dem Betreten der vivo meiner Erfahrung nach eine kleine Prämisse. 5.4 Gigabit pro Sekunde stellen das theoretische Maximum des AXE5400-Standards dar, der in den neuen Routern von Nest verwendet wird, es ist jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber der vorherigen Generation von Google-Routern. Generation, das Nest WiFi, das ich aufgrund einer für mich sehr wichtigen Einschränkung bewusst übersprungen habe: das Fehlen von Ethernet-Ports. Lassen Sie mich erklären: Bevor ich eine Ultrabreitbandverbindung hatte, benutzte ich das erste Google WiFi, das ich liebte, auch aufgrund der Tatsache, dass es zwei Ethernet-Ports hatte, einen Wan und einen Lan, mit denen ich ein verdrahtetes Mesh-Netzwerk erstellte .
Nun, bei der nächsten Generation, dem Nest WiFi, hat Google gut überlegt, einen der beiden Ethernet-Ports zu eliminieren, indem es alles auf WiFi konzentriert, aber einen intelligenten Lautsprecher in seine Router integriert. Nie war eine Wahl falscher, meiner Meinung nach. Zum Glück aber mit den Neuen Nest Wi-Fi Pro die marke hat nicht einen, sondern zwei schritte zurück gemacht, das thema „integrierte smarte lautsprecher“ abgeschafft und den ethernet-anschluss wieder eingeführt. Obwohl es gerade an den verwendeten Ethernet-Ports liegt, ist meine größte Ratlosigkeit bei diesen neuen Geräten. Aber der Reihe nach.
Design und Materialien
Hoch poco mehr als 12 cm und etwa 7 cm breit, Nest Wi-Fi Pro es ist eine glänzend weiße „Kugel“, die perfekt zu Googles Vision von Technologie passt, nach der technische Geräte unbedingt in die Wohnungseinrichtung integriert werden müssen. Sicher, es ist ein Design, das „entweder man hasst oder liebt“ und manche Leute bevorzugen vielleicht einen quadratischeren Look als die „Eierschale“ eines neuen Routers der Marke, aber ich muss sagen, dass mir dieses keramikähnliche Finish sehr gefällt , und ich finde es sehr elegant.
Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass Flecken und Staub beim neuen Modell viel sichtbarer werden, was bedeutet, dass Sie es möglicherweise viel häufiger reinigen müssen als frühere Generationen.
An der Front wurde eine sehr schwache LED integriert, mit der sich der Status des Netzwerks überprüfen lässt und die deaktiviert werden kann (habe ich) und an der Rückseite neben dem Eingang für die Stromversorgung (der leider von der proprietärer Typ und kein USB-C) wurden zwei Ethernet-Ports integriert, einer für das Wan und der andere für das LAN: und diese Rückkehr ist ein Glücksfall, der Ihnen die Möglichkeit gibt, das Mesh-Netzwerk mit WiFi 6e zu erstellen, oder über ein Kabel.
Und das war's: aus ästhetischer Sicht Nest Wi-Fi Pro Es ist eines der einfachsten und am meisten designten Produkte der Marke. Keine externen Antennen, keine invasiven Elemente. Irgendetwas.
Installation und Konfiguration
Zwischen dem Trennen meiner alten Xiaomi-Router und der Installation aller vier Nest Wi-Fi Pro die ich zu Hause habe, wird ungefähr eine halbe Stunde vergangen sein. Der Einfachheit halber habe ich mit den neuen Google-Routern ein WLAN-Netzwerk mit derselben SSID und demselben Passwort erstellt (damit ich nicht alle meine Geräte neu konfigurieren muss) und alles lief reibungslos.
Das Ganze wird von Google Home abgewickelt, das den Konfigurationsprozess so fortsetzt, als ob Sie einen Nest Hub konfigurieren würden, und Sie Schritt für Schritt sowohl bei der Installation des ersten Routers als auch beim Hinzufügen der anderen Mesh-Knoten anleitet. Ich möchte jedoch, dass Google die Art und Weise verbessert, wie es Feedback zum Ranking der einzelnen Elemente gibt Nest Wi-Fi Pro denn die von der App bereitgestellten Richtlinien beschränken sich darauf, zu betonen, dass sie nicht zu weit voneinander entfernt sein sollten.
Ich weiß mit Sicherheit, dass mein Haus 4 Knoten benötigt, von denen sich einer im Garten (aber drinnen) befindet, und ich musste nur sicher sein, dass ich alle platziert habe Nest Wi-Fi Pro Richtig war es nach Abschluss der Konfiguration über die Funktion „Mesh-Netzwerktest“ in der Google Home App.
Und gerade Google Home ist der größte Verdienst und die größte Einschränkung Nest Wi-Fi Pro. Die gesamte Verwaltung des Routers erfolgt ohne die Notwendigkeit, die blinkenden LEDs zu interpretieren, um sicherzustellen, dass ein Netzwerk vorhanden ist, ohne sich mit komplizierten Verwaltungsoberflächen auseinandersetzen zu müssen und ohne eine IP im Browser eingeben zu müssen. Es ist alles viel intuitiver, fast augenblicklich und ein Beweis für Benutzer, die noch nie mit einem Netzwerkgerät zu tun hatten.
Und genau aus diesem Grund jeder Nest Wi-Fi Pro Es integriert auch eine Antenne für Thread, ein Low-Power-Protokoll, das das Signal über WLAN an alle Matter-Geräte überträgt, dem neuen internationalen Standard für intelligente Geräte, der offiziell im Januar 2024 eintreffen soll. Im Grunde ist es ein Router, der auch funktionieren kann als Smart Home Kontrollpunkte.
Die andere Seite der Medaille ist jedoch, dass angesichts der von Google gewünschten extremen Einfachheit Nest Wi-Fi Pro es ist praktisch nicht anpassbar. Zum Beispiel kann man Netzwerke nicht nach Frequenzen (2.4 Ghz, 5 Ghz und 6 Ghz) aufteilen und ok, mir ist klar, dass es nicht für jeden ein Problem ist, man kann keine gefälschte MAC-Adresse auf dem WAN-Port einstellen (und wenn man will um zu wissen, warum dies ein Problem mit Fastwebs FWA ist, Frag mich auf Instagram) und es ist nicht möglich, auf all diese „technischeren“ Netzwerkeinstellungen zuzugreifen und diese zu ändern.
Der Punkt ist, dass das System von Google sich durch seine entwaffnende Einfachheit auszeichnet, in der Art und Weise, wie es das Netzwerk entsprechend den Bedürfnissen derjenigen optimiert, die damit verbunden sind. Beispielsweise ist es möglich, der KI, die das System verwaltet, zu "erklären", welche Art von Nutzung des Netzwerks erfolgt (ob zum Spielen oder für Arbeitsanrufe), und es ist möglich, einem angeschlossenen Gerät Priorität einzuräumen für einen begrenzten Zeitraum. : und denken Sie darüber nach, es könnte eine gute Lösung sein, wenn Sie zu Hause arbeiten und Leistungseinbußen aufgrund des Vorhandenseins anderer angeschlossener Geräte vermeiden müssen.
Ferner Nest Wi-Fi Pro (und das gesamte Google / Nest Wifi-Ökosystem) verfügt über eine Reihe dedizierter Steuerelemente namens "Wi-Fi Family", mit denen Sie alle Geräte, die von Kindern in Ihrem Zuhause verwendet werden, gruppieren und von dort aus Websites für Erwachsene (wie festgelegt) einfach blockieren können von Google SafeSearch) auf diesen Geräten oder deaktivieren Sie sogar den Internetzugang zu bestimmten Zeiten vollständig.
Kurz gesagt, es heißt "Pro", aber Google hat es sich eigentlich so einfach gemacht, dass i Nest Wi-Fi Pro sie sind wirklich für alle da.
WiFi 6e und Leistung
Aber jetzt kommen wir zum Punkt: Wie schnell es ist Nest Wi-Fi Pro und vor allem, was sind die Vor- und Nachteile von WiFi 6e. Um die Fragen zu beantworten, müssen Sie zuerst mit der letzten beginnen. Bis zum Erscheinen von WiFi 6 konnten drahtlose Geräte nur die 2,4- und 5-GHz-Frequenzbänder nutzen, die sogar 2009 kamen, als der Standard IEEE 802.11n verabschiedet wurde.
WiFi 6e (wobei der Buchstabe "e" Extended bedeutet) ist das erste Mal seit 13 Jahren, dass ein neues Band eingeführt wurde, indem die Verwendung von 6-GHz-Frequenzen vorgesehen wurde. Nun, verglichen mit dem 6-GHz-Frequenzspektrum, das verwendet werden kann USA und anderen Ländern (1200 MHz), in Europa wurde die Verwendung eines kleineren, breiteren 480-MHz-Bereichs genehmigt, der bei uns im Bereich von 5.945 bis 6.425 MHz liegt.
Wozu dient das Pippone? Nur um kurz und knapp zu verdeutlichen, dass Sie trotz dieses Standards tatsächlich 59 Kanäle nutzen können, die auf einem 1.2-GHz-Spektrum verteilt sind. In Europa können Sie maximal einen Kanal bei 320 MHz aktivieren, während Sie dies in anderen Ländern außerhalb der EU können sogar drei ausnutzen. .
Es ist ein kastriertes WiFi 6e, bei uns aber mit dem Nest Wi-Fi Pro geht ein Splitter. Mit zwei Geräten, die mit dem neuen Standard kompatibel sind, darunter ein Samsung Galaxy Z Fold 4 (hier die Rezension) und einem MacBook Pro M1 Pro, an das ich einen Adapter angeschlossen habe (nein, es ist im Grunde nicht kompatibel mit WiFi 6e), lagen die Vorteile in Bezug auf nackte und rohe Leistung und Latenzzeiten auf der Hand.
Obwohl Google das nur eins garantiert Nest Wi-Fi Pro in der Lage ist, eine Fläche von 120 Quadratmetern abzudecken, in Wirklichkeit bin ich davon überzeugt, dass für ein Haus dieser Größe zwei oder drei erforderlich wären, um immer die gleiche Leistung zu erzielen. Und das liegt daran, dass die Kehrseite der 6-GHz-Medaille ist, dass sie tatsächlich viel empfindlicher auf physische Hindernisse reagieren.
In meinen Tests, von denen einer im Garten auf freiem Feld durchgeführt wurde, waren nicht nur die Datenübertragungsraten des LAN höher als die, die ich mit Xiaomi-Routern hatte, sondern was mich angenehm beeindruckt hat, war die gleichmäßige Leistung und Verbindungsstabilität.
Sich im Haus zu bewegen, trotz der sehr dicken Wände, der Tausenden von angeschlossenen Geräten und der Geschwindigkeit, mit der ich durch die ganze Umgebung gelaufen bin, Nest Wi-Fi Pro hat es immer geschafft, klar zu machen, mit welchem Knoten des Mesh-Netzwerks ich mein WiFi 6e-Smartphone verbinden soll, und hat mir immer die bestmögliche Leistung garantiert.
Auch das Problem der Verbindungsstabilität wurde gelöst: Mit Xiaomi-Routern wurden die Smart Devices, die ich zu Hause habe, einschließlich des Google Nest Hub, plötzlich vom Netzwerk getrennt und nach wenigen Augenblicken wieder verbunden. Und obwohl ich mir sicher war, dass es sich um ein FWA-Problem handelte, seit ich die neuen eingebaut habe Nest Wi-Fi Pro es ist alles eine Erinnerung.
Aber eine Sache hat mir an dem von Google entworfenen System wirklich nicht gefallen: die auf 1 Gigabit begrenzten Ethernet-Ports. Und der Grund ist einfach: Unabhängig von der WLAN-Leistung wird Ihre Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit immer auf dieses Band begrenzt sein. Ok, ich weiß, dass Sie jetzt sagen „Ich wünschte, ich hätte einen 1-Gigabit-Anschluss! nutzen Sie es mit Google-Routern. Und es ist wirklich eine Sache, die dem ganzen System die Beine schneidet.
Verkaufspreis und Überlegungen
Google Nest Wi-Fi Pro ist jetzt auch bei Amazon zum Preis von erhältlich 219.99€ für das einzelne Routergerät, z 329.99€ für das Bündel von zwei Einheiten, die zum Erstellen eines Mesh-Systems nützlich sind. Es ist teuer? Eigentlich nein, es ist das günstigste WiFi 6e Mesh-System auf dem Markt. Nur um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein Kit mit 3 eero-Knoten kostet bei Amazon 839 Euro und das Orbi WiFi 6e kostet sogar 1700. Dies sind die einzigen beiden Alternativen zum Google-System, von denen ich natürlich erwarte, dass sie eine bessere Leistung garantieren als zu die Nester, aber ist es das Geld wirklich wert?
Klar, komm schon Instagram Sie haben mir zum Beispiel geschrieben, Fritz-Router zu bevorzugen, aber wir verwenden sie auf Geräten, die ein Minimum an Fähigkeiten erfordern, um richtig genutzt zu werden, während Googles Idee darin besteht, die Verwendung dieser Technologien zu demokratisieren.
Im Wesentlichen Nest Wi-Fi Pro ist ein durchgängiges und zuverlässiges Mesh-WLAN-System, das alle Vorteile des 6-GHz-Bandes in greifbare Nähe rückt, die in vielen Haushalten natürlich nicht sofort greifbar sein werden, aber die Zahl der mit dem neuen Standard kompatiblen Geräte schon nimmt dramatisch zu.
Das einzige wirkliche Problem betrifft die auf 1 GHz begrenzten Ethernet-Ports. Wenn die Google-Leute daran gedacht hätten, Ports mit mindestens 2.5 GHz zu verwenden, dann wäre das Nest WiFi wirklich Pro gewesen.
Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.