Eleglide D1 Master Bewertung: 1000w und 55 Km/h Roller perfekt fürs Gelände

Es gibt Roller und Roller. Inzwischen gibt es in den Städten Italiens die sogenannten traditionellen "Elektroroller", dh mit "menschlicheren" Eigenschaften, und dann die, die ich definiere verrückt in der Lage, Leistung zu garantieren, um es gelinde auszudrücken poco verrückt. Und nein, wie Sie wohl verstanden haben, ist heute keine Rede von einem Produkt, das für jeden geeignet ist: mit zwei 500-W-Motoren, einem Abtriebsdrehmoment von 29 Nm, 80 km Autonomie und eine Höchstgeschwindigkeit von fast 55 km/h, dieEleglide D1 Master Er gehört zu den leistungsstärksten und körperstärksten Offroad-Elektrorollern, die wir je ausprobiert haben. Es ist so leistungsstark, dass es in der Lage ist, jedes in Italien geltende Gesetz zu brechen, und es ist so schön, dass es Steigungen bis zu 25/30% Steigung ohne mit der Wimper zu zucken überwindet.

Also nein, es ist kein Roller für jeden geeignet und vor allem ist es nicht eines dieser Modelle, die ich denen empfehlen möchte, die ein Produkt für die Stadt brauchen (oder denen, die sich mit dem Fahren dieser Mittel nicht wirklich auskennen .) des Transports. ), aber eins sage ich Ihnen: Offroad, vielleicht in den Bergen oder auf Landstraßen, macht richtig Spaß.

Rezension Eleglide D1 Master: Roller mit 1000w Leistung und 55 Km/h perfekt fürs Gelände

Packungsinhalt

Wie man es von einem Produkt dieser Kategorie erwartet, ist die Verpackung des Eleglide D1 Master es zeichnet sich durch sehr sperrige Abmessungen aus. Denn der Roller wird praktisch schon montiert geliefert und es müssen nur noch der Lenker, der festgezogen wird, sowie alle Schrauben für Bremse und Gaspedal befestigt werden.

Datenblatt

  • Motorleistung: 2x500W (bürstenlose Ausführung);
  • Höchstgeschwindigkeit: 55 km / h;
  • Batterie: 48V 22AH;
  • Reifen: 10 × 2.5 Zoll;
  • Drei Fahrmodi;
  • LED-Frontleuchte;
  • Rahmen aus Aluminiumlegierung;
  • Gewicht: 28.5 kg;
  • Scheibenbremse vorne / hinten;
  • Stoßdämpfer vorne / hinten;
  • Abmessungen im geöffneten Zustand: 120 x 57 x 119 cm;
  • Geschlossene Maße: 115 x 21 x 38 cm.

Design und Materialien

Obwohl es sich immer noch um einen faltbaren Elektroroller handelt, kann er aufgrund seiner Natur tatsächlich herumgetragen werdenEleglide D1 Master das ist nicht so bequem. Und das nicht nur wegen seiner Größe, sondern vor allem wegen seines Gewichts: Mit seinen 28.5 kg gehört er zu den schwersten in der Kategorie, kann aber trotz dieser Schwere zum Beispiel machen poco Einfach im Auto zu verladen, verleiht es dem Elektroroller eine unvergleichliche Stabilität und Robustheit. Richtig ist aber auch, dass, um die beiden bürstenlosen Motoren von jeweils 500 W antreiben zu können, die von Eleglide einen Akkupack von 22 Ah in die Plattform legen mussten und bei großen Akkus bekanntlich ein wichtigeres Gewicht entspricht.

In jedem Fall gehört der Schließmechanismus zu den komfortabelsten, die derzeit im Umlauf sind, und ist einfach, unmittelbar und zeichnet sich durch ein solides und sicheres Schutzsystem aus. Hervorragend ist auch die Plattform, die 21 cm breit ist und etwa 13 cm vom Boden entfernt ist: und genau aus diesem Grund ist das Fahren desEleglide D1 Master auch auf Straßenoberflächen poco Uniformen werden zum Kinderspiel, gerade weil die gesamte Struktur so hoch über dem Boden steht, dass Sie kaum Gefahr laufen, etwas anzustoßen.

Die Struktur derEleglide D1 Master Er besteht hauptsächlich aus einer Aluminiumlegierung und wirkt eher spartanisch, dennoch hat dieser Elektroroller praktisch alles Zubehör, das man sich von einem Produkt dieser Kategorie wünschen kann. Inklusive einer sehr bequemen und sehr soliden Plattform, die am Hinterrad positioniert ist, die gerade bei hohen Geschwindigkeiten sehr komfortabel ist und auch beim Bremsen viel hilft.

Hinzu kommt ein doppeltes Dämpfungssystem, hinten und vorne, das, unterstützt von zwei hervorragenden Scheibenbremsen, ein angenehmes Fahrgefühl, aber vor allem ein entschlossenes und sicherstes Bremsen garantiert: Bei meinen Tests kam ich zu dem Ergebnis, dass auf trockenem Asphalt die Der Bremsweg beträgt ca. 9 Meter. Ausgezeichnete Idee, Götter zu integrieren LED unter dem TrittbrettDadurch wird der Roller nachts besser beleuchtet und für Fußgänger und Autos besser sichtbar.

Der Lenker ist höhenverstellbar, und hier liegen vielleicht die weniger gefälligen Kunststoffdetails dieses Modells. Unabhängig von den Tasten, mit denen man das LED-Frontlicht und die Hupe bedienen kann, die meiner Meinung nach aus eher dürftigem Kunststoff gefertigt sind, befindet sich auf der rechten Seite der Bordcomputer, mit dem man sie nicht nur unterbringen kann Steuern Sie alle Werte bezüglich Ihrer Fahrt, die aber auch das Gaspedal integriert: Gerade die Ergonomie des Gaspedals hat mir nicht so gut gefallen, da es aufgrund der Form und Position des Hebels zum Beschleunigen schwierig werden könnte um das Beschleunigen und Bremsen zu bewältigen, mit der Gefahr schwerer Unfälle.

Neben dem Bordcomputer gibt es auch ein Display, mit dem man die Batteriespannung ablesen kann, flankiert vom Steckplatz für die Zündschlüssel: und gerade die Anwesenheit der Schlüssel gibt dem „das gewisse Etwas“ das Eleglide D1 Masterund die auch eine gute Funktion von erfüllt Anti-Diebstahl.

Reifen sind 10 ", weiterhin ein Schlauch sein, aber eine deutlich "fettere" Struktur mit verbessertem Grip aufweisen, die den Einsatz des Rollers auch auf unbefestigten Straßenoberflächen ermöglicht oder poco Uniformen ohne Probleme.

Motorleistung - Eleglide D1 Master

Wenn es um den Motor geht, mit demEleglide D1 Master Sie müssen im Plural sprechen. Denn dieser ganz besondere Elektroroller wird von zwei bürstenlosen 500-W-Motoren angetrieben, die sowohl in den Vorder- als auch in den Hinterrädern positioniert sind. Lassen Sie mich jedoch klarstellen, dass nicht immer beides zum Einsatz kommt: Je nach gewähltem Fahrmodus wird das System mit einem Motor einzeln oder mit beiden arbeiten, und wenn wir wirklich alles sagen wollen mit den drei verfügbaren Fahrmodi, in den allermeisten Fällen wird nur einer verwendet.

Kurz gesagt, über den Bordcomputer kann zwischen den Modi "Eco", "Standard" und "Sport" gewählt werden, und genau im Sportmodus können Sie entscheiden, ob Sie einen einzelnen Motor verwenden möchten , oder verwenden Sie zwei davon: Der Modus „Eco“ erreicht 20 km / h, der Modus „Standard“ erreicht 35 km / h und der Sportmodus kann 45 km / h mit einem einzigen Motor oder 55 km / h mit beiden erreichen .

Und ich bin ehrlich: Die Leistung des Standardmodus ist meiner Meinung nach schon viel zu hoch für meinen Geschmack. Mein Rat ist, diesen Modus niemals zu überwinden, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun, und vor allem befinden Sie sich nicht auf öffentlichem Land. Kurz gesagt, obwohl es sich um einen der stabilsten und solidesten Elektroroller handelt, befinden Sie sich beim Fahren immer noch auf zwei kleinen Rädern, und bestimmte Geschwindigkeiten werden für Sie und andere sehr gefährlich.

Auf jeden Fall die Anwesenheit eines sehr Mächtigen Batterie von 48V fühlt sich viel auf demEleglide D1 Master, müssen Sie sich nie mit Problemen im Zusammenhang mit Beschleunigungskraft und Berganfahren auseinandersetzen. Es bleibt jedoch Leistungsabhängigkeit abhängig von der Batterieladung: Bei 100% spürt man den Schub der Motoren wirklich, aber wenn dieser unter 50% fällt, verliert der Motor an Schlag und die Leistung beginnt, besonders beim Anfahren oder bergauf zu sinken. Aber es ist immer noch klar, dass dies ein Produkt ist, das das Unternehmen konfigurieren wollte, um sowohl auf Dauer als auch in der Beschleunigung so ausgewogen zu sein.

Akkulaufzeit

Und wenn Sie die beiden 500-W-Motoren überrascht haben, bin ich überzeugt, dass der Akku das auch wird. L'Eleglide D1 Master Es wird von einem leistungsstarken 48-V- und 22-Ah-Akku animiert, der trotz der großen Dämpfung der Motoren eine verrückte Autonomie garantiert. In meinen Tests, mit einer eher "menschlichen" Fahrweise, bei der ich beide Motoren lange Zeit selten benutzt habe, habe ich es geschafft, mit einer einzigen Ladung 64 km Autonomie zu erreichen: mehr als gute Leistung, wenn auch etwas abseits vom 80 km vom Unternehmen deklariert.

Die Ladezeiten sind auch sehr langsam: Für eine vollständige Ladung von 0 % auf 100 % kann das Aufladen mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät mit einer italienischen Steckdose 10 bis 12 Stunden dauern.

Verkaufspreis (Rabatt) und Schlussfolgerungen - Eleglide D1 Master

Der offizielle Verkaufspreis derEleglide D1 Master 899,99 Euro, aber mit dem unten stehenden Coupon können Sie es mit 839,90 Euro Rabatt mit nach Hause nehmen. Natürlich ist es eine Figur, die nicht wirklich für jeden geeignet ist, die jedoch für einen Roller, der (wieder) nicht für jeden geeignet ist, mehr als geeignet ist. Denken Sie nur an das Gewicht und das Vorhandensein von zwei 500-W-Motoren. Eigenschaften, die ihn jedoch zusammen mit der Doppelscheibenbremse, den hervorragenden Stoßdämpfern und den fetten Reifen auch zu einem der dynamischsten Roller in seiner Kategorie machen, der problemlos jede Art von Straßenbelag meistert.

Okay, vielleicht ist es nicht der schönste Elektroroller auf dem Markt und sein Design könnte das spartanische "Ich weiß nicht was" vermitteln, aber es ist definitiv ein Produkt für Geschwindigkeitsliebhaber und für diejenigen, die es vorhaben Mach dir überhaupt keine Sorgen von Straßenoberflächen vor der Verwendung.




Hinweis: Wenn Sie die Box mit dem Code oder den Link zum Kauf nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, den AdBlock zu deaktivieren.

http://Eleglide%20D1%20Master%20|%20GeekBuying
839.90 €
Es läuft nicht ab
 LinkedIn