Kugoo S1 Plus Testbericht: der günstige Elektroroller, dem (fast) nichts fehlt

Kugoo, mittlerweile kennen wir es gut. Er faszinierte uns mit dem Kirin M4 Pro, hat uns dazu gebracht, uns in die zu verlieben G-max. Sie werden sich also vorstellen, dass meine Erwartungen an die Kugoo S1 Plus Sie sind groß. Mir ist aber bewusst, dass das chinesische Unternehmen diesmal einen günstigen, sehr günstigen Elektroroller produziert hat, den Sie mit unserem Coupon mit nach Hause nehmen können. 270,70 Euro. Und es ist ein absolut nicht schlechter Preis, der die Marke, ob es Ihnen gefällt oder nicht, dazu veranlasst hat, eine Reihe von Kompromissen einzugehen, insbesondere im Vergleich zu den bereits erwähnten Modellen.

Aber wenn die Kugoo S1 Plus Integriert weiterhin 8 "Räder, eine schöne geräumige Plattform, einen 350-W-Motor und eine Batterie, die eine gute Autonomie garantiert, stellt sich die Frage: Welche Kompromisse haben es dem Unternehmen ermöglicht, den Verkaufspreis des Rollers zu einem ausgesprochen erschwinglichen Preis festzulegen? ? Lass es uns gemeinsam herausfinden.

Kugoo S1 Plus Testbericht: der günstige Elektroroller, dem (fast) nichts fehlt

Unboxing

Im Wesentlichen die Kugoo S1 Plus es kommt bereits zusammengebaut aus der Verpackung und aus diesem Grund sind die Abmessungen der Verpackung ziemlich sperrig. Alles, was Sie tun müssen, ist den Elektroroller aus der Box zu nehmen, den Klapplenker zu öffnen und die vertikale Struktur anzuheben. Das ist alles.

Technische Eigenschaften - Kugoo S1 Plus

  • Motorleistung: 350 W (bürstenloser Typ);
  • Höchstgeschwindigkeit: 30 km / h;
  • Batterie: 36V 7.5AH;
  • Reifen: 8 Zoll;
  • Drei Fahrmodi;
  • LED-Frontleuchte;
  • Rahmen aus Aluminiumlegierung;
  • Gewicht: 12.5 kg;
  • Abmessungen im geöffneten Zustand: 102 x 43.5 x 104 cm;
  • Geschlossene Maße: 94.5 x 18 x 33 cm.

Design und Materialien

Seien wir ehrlich: Unter den preisgünstigen Elektrorollern ist der Kugoo S1 Plus es ist sicherlich nicht das Schönste. Poco schlecht, denn sein rahmen aus aluminiumlegierung vermittelt ein hervorragendes gefühl der stabilität und jedes detail des Scooters wurde konzipiert und entworfen, um die transportfähigkeit zu optimieren: er wiegt nur 12.5 kg und ist geschlossen und sehr kompakt, auch dank des verschlusssystems, mit dem die Die Gesamtabmessungen des Produkts werden reduziert und die Lenkergriffe können zusätzlich eingeklappt werden.

Gut die Plattform, die ca. 53 x 15.5 cm groß ist und den richtigen Platz zum Abstellen der Füße garantiert, schlecht die Gummiabdeckung, die ja rutschfest ist, aber ich weiß nicht aus welchem ​​​​genialen Grund sie gemacht wurde in einer extrem hellen Farbe. : und kurz gesagt schmutzige Schuhe + weißes Plateau = Plateau immer schmutzig und voller Flecken. Weiterhin ist mir in meinem Beispiel aufgefallen, dass diese rutschfeste Gummischicht nicht perfekt mit der Struktur verklebt ist.

Der Lenker ist teleskopierbar und somit höhenverstellbar. Aber es gibt nur zwei Positionen: Die untere positioniert die Noppen auf etwa 88 cm über dem Boden, während die höhere auf 105 cm positioniert ist. Es handelt sich also um einen Elektroroller, der für Personen mit einer maximalen Körpergröße von 180/185 cm und einem maximalen Gewicht von 120 kg geeignet ist Gute Reifen, die keinen Schlauch haben, sondern aus Vollgummi bestehen: Ihre Steifigkeit und der 8 "Durchmesser machen sie eignen sich auch für unebene Fahrbahnoberflächen.

Und die Entscheidung für Vollgummireifen liegt auch daran, dass die Kugoo S1 Plus integriert ein doppeltes Federungssystem, das unter anderem hinten völlig unsichtbar ist. Vorne befindet sich ein typischer Federstoßdämpfer, während hinten das Stoßdämpfersystem unter der Karosserie positioniert wurde. Das Ergebnis ist ziemlich gut, vor allem in Anbetracht des Gewichts (und des Preises) des Rollers, ich bin der Meinung, dass die von Kugoo nicht besser hätten abschneiden können: Beim Fahren des Elektrorollers auf unebenen Straßen ist der, Kugoo S1 Plus Es ist absolut geräuschlos und kann überraschend gut mit kleinen Stößen und Vibrationen umgehen.

Es gibt auch ausgezeichnete Signalleuchten. Neben der Front-LED wurden an den Seiten der Plattform sehr, sehr helle rote Blinker integriert, die sich einschalten und die Straße (auch tagsüber) beleuchten, wenn man bremsen muss.

Das Display ist hervorragend und auch bei direktem Licht gut sichtbar: Es ist in der Mitte des Lenkers positioniert, es ist farbig und zeigt alle wichtigen Informationen wie den aktiven Fahrmodus, die aktuelle Geschwindigkeit, den Batteriestatus etc. .

Neues Schließsystem - Kugoo S1 Plus

Wenn es ein Feature der alten Version des Kugoo S1 gab, das von Benutzern stark kritisiert wurde, war es der Verriegelungsmechanismus. Eigentlich ein System poco funktional, fast bis an die Grenze des Spotts, was für praktisch jeden zu schwer zu handhaben war. Nun, mit dem Kugoo S1 Plus Das Unternehmen löste das Problem, indem es das Schließsystem von Grund auf neu entwickelte und dieses kleine Problem nicht nur beseitigte, sondern es wahrscheinlich zu einem der komfortabelsten in der Preisklasse machte.

Um die zu falten Kugoo S1 Plus Sie müssen lediglich den kleinen Plastikclip an der Seite anheben und den Roller zusammen mit einem kleinen Vorhängeschloss anheben: so können Sie den öffnen oder schließen Kugoo S1 Plus schön. Auch die Lenkergriffe lassen sich durch einfaches Entriegeln der beiden roten Riegel an den inneren Enden zusammenklappen: Nach dem Entriegeln können die Griffe gezogen und parallel zur Teleskopstange gefaltet werden.

Motor und Bremsen

Der Motor der Kugoo S1 Plus Das ist ein guter 300w bürstenlos, die mit einer Batterie gepaart war, die ich leicht fand zu klein im vergleich zum motor: es ist ein 36 V bei 7.5 Ah dass es in Bezug auf die Leistung so ist, als ob es den gesamten Roller einschränkt: Es ist jedoch wahr, dass in Italien gesetzlich es kann 25 km / h nicht überschreitenDas Problem tritt also nicht auf.

Und es entsteht auch nicht, weil in Bezug auf Start- oder Bergaufleistung die Kugoo S1 Plus es verhält sich sehr gut und ist in der Lage, eine maximale Belastung von 120 kg zu tragen, ohne mit der Wimper zu zucken, auch bergauf: Das Unternehmen garantiert den Widerstand des Motors bis zur maximalen Steigung von 15%, obwohl ich zugeben muss, dass er bereits bei einer Steigung von 8% anfängt zu haben einige Schwierigkeiten.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 Km / h und kann mit einem der . geändert werden Drei Gänge verfügbar (die erste hat eine auf 20 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit, die zweite auf 25 km/h und die dritte erreicht bis zu 30 km/h), die jedoch schwer zu bewältigen werden, wenn Sie beim Laufen zurechtkommen wollen: zu Modus ändern, müssen Sie den Netzschalter drücken, was ich für unterwegs viel zu schwer fand.

Neben dem Akku ist der andere Kompromiss der Kugoo S1 Plus ist das Fehlen einer Scheibenbremse. Der Roller ist ausschließlich mit einer elektronischen Bremse ausgestattet, die über einen Hebel auf der rechten Seite des Lenkers und einer mechanischen Bremse im Kotflügel gesteuert wird. Und selbst wenn die elektronische Bremse recht effektiv ist, stimmen die 5 Meter, die für einen vom Unternehmen erklärten sofortigen Stopp erforderlich sind, in einigen Fällen möglicherweise nicht ganz.

Kurz gesagt, für sofortiges Bremsen gehört es nicht zu den besten Lösungen. Bei dem uns im Test zugesandten Exemplar neigt die Bremsanlage also schon bei geringstem Tastendruck dazu, die Räder ziemlich entschieden zu blockieren, wodurch das Bremsen dezidiert erfolgt poco Flüssigkeit.

Akkulaufzeit

Die Batterie Kugoo S1 Plus es handelt sich um 7.5 Ah bei 36 V Spannung, die zumindest nach Angaben des Unternehmens eine maximale Reichweite von 30 km unter optimalen Bedingungen und im langsamsten Fahrmodus garantieren sollen. Offensichtlich ändert sich jedoch viel im Leben: Persönlich habe ich es bei maximaler Reisegeschwindigkeit geschafft, es zu erreichen poco weniger als 20 km Autonomie mit einer einzigen Ladung. Und es ist ein Ergebnis, das schließlich nicht zu den schlechtesten gehört: Angesichts meines Gewichts (ca. 82 kg) und der Höhen und Tiefen in Avellino habe ich ehrlich gesagt Schlimmeres erwartet.

Die Ladezeiten sind durchschnittlich: Um von 0 % auf 100 % zu gelangen, dauert es etwa 4 Stunden und 40 Minuten, wenn das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät mit europäischem Stecker verwendet wird.

Preis, Überlegungen und Rabatt - Kugoo S1 Plus

Der offizielle Verkaufspreis der Kugoo S1 Plus ist 328,19 €, aber durch unseren Coupon (in der Box unten zu finden) können Sie ihn mit nach Hause nehmen 270,70 Euro. Und seien wir ehrlich, das ist eine angemessene Menge für einen günstigen Elektroroller, der für Leute entwickelt wurde, die kein supergepumptes Modell suchen und sich hauptsächlich in der Stadt bewegen. Die Vorteile dieses Modells liegen neben dem ausgesprochen günstigen Preis in der Federung (von deutlich überdurchschnittlicher Qualität), dem hervorragenden Fahrverhalten und der effektiven und funktionellen Beleuchtung.

Schade für die Wahl, einen so kleinen Akku einzusetzen, der es bergauf weniger leicht macht als beispielsweise beim Xiaomi Mi Electric Scooter Pro, und das Fehlen der Scheibenbremse. Aber abgesehen von diesen beiden Details, wenn Sie weniger als 300 Euro ausgeben möchten, ist die Kugoo S1 Plus es ist eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können.



NB Wenn Sie das Feld mit dem Code nicht sehen, empfehlen wir Ihnen, AdBlock zu deaktivieren.

http://Kugoo%20S1%20Plus

Kaufen Sie den Kugoo S1 Plus mit Rabatt mit unserem Coupon aus Europa: schnelle Lieferung und keine Zollgebühren.

Mehr Weniger
270.70 €
 LinkedIn
⭐️ Entdecke die neuer Wochenflyer von GizChina mit immer verschiedenen exklusiven Angeboten und Coupons.
PANORAMABESICHTUNG
Konfekt
Design und Materialien
Motor
Bremsen
Sie selbst
Preis
Vorherige ArtikelGerichte, die mit dem Xiaomi Solista Smart Pot zubereitet und gegessen werden
Nächster ArtikelXiaomi: Downgrade von Android 11 auf Android 10
In der Welt der Technologie seit 2007 teilt er als ausgebildeter Computeringenieur seine Leidenschaft für Technologie mit der für Tiere und gutes Essen. Er glaubt, dass Technologie immer für jedermann erreichbar sein muss, und aus diesem Grund erklärt er sie gerne auf einfachste und klarste Weise. Bewertungen sind sein tägliches Brot.
review-kugoo-s1-plus Kugoo kennen wir inzwischen gut. Er faszinierte uns mit dem Kirin M4 Pro und brachte uns dazu, uns in den G-Max zu verlieben. Sie werden sich also vorstellen können, dass meine Erwartungen an den Kugoo S1 Plus hoch sind. Aber ich bin mir bewusst, dass das chinesische Unternehmen diesmal ...